03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

305<br />

Huizinga, Johan: Homo Ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel. Hamburg 1956.<br />

Jaeggi, Urs: Literatur und Politik. Ein Essay. 2. Auflage. Frankfurt a. M. 1972.<br />

James, P.D.: An Unsuitable Job for a Woman. London 1972.<br />

Jens, Walter (Hg.): Kindlers Neues Literaturlexikon. München 1991.<br />

Kaye, Marvin: The Game is Afoot. Parodies, Pastiches and Ponderings of Sherlock Holmes.<br />

New York 1994.<br />

Keitel, Evelyne: Kriminalromane von Frauen für Frauen. Darmstadt 1998.<br />

Kesting, Hanjo: „Der Mann, der Sherlock Holmes erfand“. In: Die Horen - Zeitschrift für<br />

Literatur, Kunst und Kritik, 38:4/172, 1993, S. 15-22.<br />

Kestner, Joseph A.: The Edwardian Detective, 1901-1915. Aldershot 2000.<br />

Kestner, Joseph A.: Sherlock’s Men: Masculinity, Conan Doyle, and Cultural History.<br />

Aldershot 1997.<br />

Kesting, Marianne: „Auguste Dupin, der Wahrheitsfinder“. In: Poetica, 10, 1978, S. 53-65.<br />

Klaus, H.Gustav/Knight, Stephen (eds.): The Art of Murder. New Essays on Detective Fiction.<br />

Tübingen 1998.<br />

Kluxen, Kurt: Geschichte Englands. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Stuttgart 1991.<br />

Knight, Stephen: Form and Ideology in Crime Fiction. London/Basingstoke 1980.<br />

Knoepflmacher, Ulrich: „The Novel between City and Country“. In: Dyos, H.S./Wolff,<br />

Michael: The Victorian City. Images and Realities, Vol. II. London/Boston 1973.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!