03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentar:<br />

144<br />

Durch den Besuch der Detektive im Diogenes Club erhält die Geschichte einen ganz<br />

besonderen Einstieg. Im Club begegnet ihnen auch der Auftraggeber Mr. Melas. Nach dessen<br />

Bericht nimmt die Handlung einen sehr ungewöhnlichen Verlauf: Holmes präsentiert bereits<br />

an dieser Stelle eine Teillösung und stellt dann weitere Ermittlungen durch eine Annonce an.<br />

Nachdem er Klarheit über den Fall gewonnen hat, weil sich jemand auf die Annonce gemeldet<br />

hat und Angaben über die Kratides machen kann, wird der Fall durch die 2. Entführung des<br />

Mr. Melas kompliziert. Die Teillösung, die Holmes bereits in der 2. Phase der Handlung<br />

preisgegeben hat, wird nach der Rettungsaktion in Beckenham bestätigt. Durch einen<br />

Zeitungsbericht erfahren Holmes und Watson von der Ermordung der Täter; Holmes liefert<br />

ein moralisches Schlusswort. Der Handlungsverlauf ist grundsätzlich mittelstark (im Modell<br />

mittelbündig), wird jedoch durch Umstellungen, Auslassungen und Einschübe durch<br />

ungewöhnliche Sequenzen variiert. Dabei bleibt der Handlungsverlauf in seiner Grundform<br />

jedoch weitgehend erhalten. Es ergibt sich ein Variationsgrad im Bereich zwischen „mittel“<br />

und „eher stark“ (entsprechend Typ 2b).<br />

Variationsgrad in der Gesamtbewertung:<br />

___________________________ _____________________________________________<br />

gering eher gering mittel eher stark stark<br />

Der Variationsgrad dieser Erzählung liegt zwischen „eher gering“ und „mittel“.<br />

Erzähltechnik/ discourse: Variationsgrad<br />

_ ______________________________________________________________________<br />

gering eher gering mittel eher stark stark<br />

Die Erzählung wird aus Watsons Perspektive geschildert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!