03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

404<br />

hinterlassen könnte. Die Täterin Miss Pollitt erscheint bis zum Ende der Erzählung absolut<br />

unverdächtig, da sie mit Miss Hartnell die Leiche von Mrs. Spenlow entdeckt und eine bloße<br />

Zeugin zu sein scheint. Die Figuren sehr viel deutlicher gezeichnet als bei Conan Doyle; Miss<br />

Marple erfährt so aus mehreren Dialogen viel über die einzelnen Figuren und ihre<br />

Vergangenheit, was bei Conan Doyle in dieser Ausführlichkeit nur selten geschieht.<br />

Der Variationsgrad der Figuren liegt im Bereich „stark”, weil sie keinem Typ der Conan<br />

Doyle’schen Erzählungen entsprechen, daneben aber auch in keiner anderen Christie-Story zu<br />

finden sind und somit als außergewöhnlich bewertet werden müssen.<br />

2. Tabelle setting/Handlungselemente<br />

Schauplatz Milieu Art des Tatwaffe „clues“ „red<br />

Auftrags<br />

herrings“<br />

St.<br />

Mead<br />

Mary Dorfleben Mord ja: Maßband ja: Nadel nein<br />

misdirection<br />

d. Lesers<br />

ja: Verdacht<br />

wird auf Mr.<br />

Spenlow<br />

gelenkt/Miss<br />

Pollitt als<br />

Zeugin<br />

SpE.,<br />

„Gothic<br />

elements“<br />

Unterhaltgs.-<br />

elemente<br />

nein ja: Miss<br />

Marples<br />

ausschweifen<br />

de<br />

Berichterstat<br />

-tung<br />

Variationsgrad setting/Handlungselemente:<br />

Falle gestellt<br />

vom Detektiv<br />

Detektiv<br />

erfolgreich<br />

nein ja ja<br />

Verbrecher<br />

bestraft<br />

______________________________________________________________________ __<br />

gering eher gering mittel eher stark stark<br />

Kommentar:<br />

Auch in Bezug auf die vorliegende Tabelle lassen sich viele Elemente entdecken, die von<br />

Agatha Christie völlig anders ausgefüllt werden als von Conan Doyle. Typisch für Christie<br />

(aber ungewöhnlich für Conan Doyle) sind setting und Milieu der vorliegenden Erzählung: In<br />

vielen Fällen spielen sich die Ereignisse in der dörflichen Gemeinschaft von Miss Marples<br />

Heimatort St. Mary Mead ab. Conan Doyle wählt ein ähnliches dörfliches setting de facto nur<br />

einmal, nämlich in „Devil’s Foot” (4/7). Mord ist bei Agatha Christie das typische<br />

Verbrechen, eher selten müssen die Detektive ein anderes Verbrechen untersuchen, während

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!