03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

254<br />

Bei Betrachtung aller Faktoren ergibt sich für die Figuren der vorliegenden Erzählung ein<br />

Variationsgrad im Bereich „mittel“.<br />

2. Tabelle setting/Handlungselemente<br />

Schauplatz Milieu Art des Tatwaffe „clues“ „red<br />

Auftrags<br />

herrings“<br />

London, Mittelschicht a. Rätsel: ja:<br />

ja:<br />

nein<br />

Croydon<br />

myst. Paket Stock und Ohr, das<br />

b.<br />

Messer Susan C.<br />

Verbrechen:<br />

Doppelmord<br />

gleicht<br />

misdirection SpE., Unterhaltgs.- Falle gestellt Holmes Verbrecher<br />

d. Lesers „Gothic<br />

elements“<br />

elemente von Holmes erfolgreich bestraft<br />

nein abgeschnitt.<br />

Ohren<br />

nein nein ja ja<br />

Variationsgrad setting/Handlungselemente:<br />

_ ______________________________________________________________________<br />

gering eher gering mittel eher stark stark<br />

Kommentar:<br />

In der Tabelle lassen sich sehr viele typische Motive und Ausfüllungen der Elemente finden:<br />

Die Handlung spielt in einem Londoner Vorort, der hier zu London gezählt wird. Der<br />

Personenkreis gehört der Mittelschicht an, die neben der oberen Mittelschicht am häufigsten<br />

zu finden ist. Auch die Verbindung eines Rätsels mit einem Verbrechen, die Holmes als Fall<br />

aufklären muss, ist sehr typisch.<br />

Eine Besonderheit stellt die Koppelung von zwei Tatwaffen dar: das männliche Opfer wird<br />

von Browner erschlagen, das weibliche erstochen, wobei beide Tatwaffen nicht ungewöhnlich<br />

sind. Holmes erkennt, dass das weibliche Ohr im Paket Ähnlichkeit mit dem Ohr von Susan<br />

Cushing aufweist, was ihn veranlasst, sich nach ihren familiären Verhältnissen zu erkundigen.<br />

Es ist somit als clue zu betrachten. Körperliche Merkmale dienen Holmes oft bei der<br />

Aufklärung eines Falles: so erkennt er am durchstochenen Ohr des Missionars in „Lady<br />

Frances Carfax“(4/6), dass dieser der perfide Betrüger Peters ist. Red herrings und<br />

misdirection werden nicht eingesetzt. Unheimlich wirken die abgeschnittenen Ohren im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!