03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100<br />

The Memoirs of Sherlock Holmes: „The ‘Gloria Scott’“ (2/4)<br />

Beim Durchstöbern alter Papieren stößt Holmes auf eine Nachricht, die in seinem ersten Fall<br />

eine Rolle gespielt hat und die, wie der Meisterdetektiv erklärt, einst einen Menschen zu Tode<br />

erschreckt hat. Holmes zeigt Watson die Nachricht, und dieser kann sich nicht vorstellen, was<br />

an der Botschaft so erschreckend sein könnte. Holmes berichtet dann von seinem ersten Fall:<br />

An der Universität hatte er einen Freund, Victor Trevor, den Holmes in den Ferien auf dem<br />

Landsitz seines Vaters besuchte. Der alte Trevor war in seiner Jugend weit gereist. Sein Sohn<br />

erzählte ihm von Holmes’ Fähigkeiten zur Deduktion, und Holmes erklärte dem Vater, dass er<br />

deutlich erkenne, dass Trevor große Angst vor etwas habe und dass er jemanden mit den<br />

Initialen J.A. lieber vergessen möchte. Nach diesen Ausführungen fällt Victors Vater in<br />

Ohnmacht. Der junge Holmes konnte seine Vermutungen am mit Blei gefüllten Gehstocks<br />

und an einer Tätowierung, die der Vater anscheinend zu entfernen versucht hat, festmachen.<br />

Einen Tag vor Holmes’ Abreise erschien auf dem Landgut ein heruntergekommener Seemann,<br />

der sich als Hudson vorstellte und vorgab, den alten Trevor sehr lange zu kennen. Victors<br />

Vater betrank sich daraufhin.<br />

Wochen später erhielt Holmes ein Telegramm von Victor, der ihn bat, zu ihm zu kommen.<br />

Bei seiner Ankunft erfährt er, dass Victors Vater einen Schlaganfall erlitten hatte und unter<br />

ständiger Angst lebte, seit Hudson in das Haus gekommen war. Der Seemann nahm sich im<br />

Haus jegliche Freiheiten heraus und verhielt sich dem Vater gegenüber sehr respektlos, so<br />

dass Victor mit ihm in Streit geriet. Der Vater flehte Victor daraufhin an, sich bei Hudson zu<br />

entschuldigen, aber er lehnte dies ab. Hudson verließ wütend das Haus und kündigte an, zu<br />

„Beddoes“ zu gehen, woraufhin die Angstzustände des Vaters zunahmen. Nach dem Erhalt<br />

einer mysteriösen Botschaft bekam Victors Vater einen Schlaganfall; bei der Ankunft auf dem<br />

Landgut erfahren Holmes und Victor, dass der alte Trevor gestorben ist.<br />

Holmes untersucht die Nachricht, die Victors Vater erhalten hat und stellt fest, dass sie Sinn<br />

macht, wenn nur jedes dritte Wort gelesen wird. Der alte Trevor wurde in der Nachricht<br />

gewarnt, sofort zu fliehen, da Hudson sie verraten habe. Im Safe finden Holmes und Victor<br />

einen Brief des Vaters an seinen Sohn, in dem er erklärt, in Wirklichkeit James Armitage zu<br />

heißen. Vor vielen Jahren war er nach einem Diebstahl mit einem Gefangenentransport auf<br />

der „Gloria Scott“ nach Australien geschickt worden. Ein brutaler Mithäftling, Jack<br />

Prendergast und sein Kumpan Wilson hatten die anderen Gefangenen überdies überredet zu<br />

meutern. Bei der Meuterei ging Prendergast gegen die Soldaten so brutal vor, dass Armitage<br />

und sein Freund Evans ihm Einhalt geboten, woraufhin Prendergast sie in einem Boot

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!