03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

240<br />

Zu Typ 1b des Handlungsverlaufs gehören 9 Stories 647 . Als Beispiel für diesen Typ lässt sich<br />

die Erzählung „Dancing Men“ (3/3) anführen. An das Ende der Erzählung ist eine Erklärung<br />

von Holmes angefügt, der exakt beschreibt, wie er die Geheimschrift des Täters entziffern<br />

konnte. [Vgl. Abb. Typ 1b (3/3)].<br />

Students“ (3/9), „Golden Pince-Nez“ (3/10), „Wisteria Lodge“ (4/1), „Devil’s Foot“ (4/7), „Illustrious Client“<br />

(5/1) und „Three Garridebs“ (5/6).<br />

647 „Stockbroker’s Clerk“ (2/3), „Dancing Men“ (3/3), „Black Peter“ (3/6), „Six Napoleons“ (3/8), „Missing<br />

Three-Quarter“ (3/11), „Second Stain“ (3/13), „Three Garridebs“ (5/4), „Thor Bridge“ (5/7) und „Creeping<br />

Man“ (5/8).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!