03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Typ W.I.4: Frau mit Geheimnis<br />

114<br />

Der Typ der „Frau mit Geheimnis“ stellt eine Verkehrung des Typs des angel in the house dar.<br />

Eine Frau, die zunächst als perfekte Ehefrau und Gefährtin erschien, ändert kurz nach der<br />

Hochzeit ihr Verhalten und benimmt sich rätselhaft, was den Ehemann zutiefst verstört. Auch<br />

hier klingt ein Märchenmotiv an, nämlich das der Verzauberung: Die ehemals liebevolle<br />

Gefährtin scheint unter einem Zauber zu stehen, den es zu brechen gilt. Wie die verzauberte<br />

Melusine im Märchen nehmen auch Effie Munro („Yellow Face“, 2/2) und Elsie Cubbitt<br />

(„Dancing Men“, 3/3) ihren Ehemännern ein Versprechen ab: Beide wollen nicht über ihre<br />

Vergangenheit befragt werden. Nach der Eheschließung beunruhigt die Männer jedoch<br />

plötzlich dieser dunkle Punkt in der Vergangenheit ihrer Frauen. Die weiblichen Figuren<br />

verwandeln sich zwar daraufhin nicht von einem angel in einen demon in the house 306 ,<br />

dennoch scheint die häusliche Harmonie und die devote Haltung der Frauen<br />

verlorengegangen zu sein. Trotz des Verbotes ihres Ehemannes verlässt Effie Munro<br />

beispielsweise das Haus - ein grober Verstoß gegen das patriarchalische System und das<br />

viktorianische Rollenverständnis von Mann und Frau. Auch Hatty Doran („Noble Bachelor“,<br />

1/10) geht eine Verbindung ein, ohne ihren Verlobten über ihr Vorleben zu informieren, und<br />

verschwindet - ebenfalls wie bei einer Verzauberung - nach der Hochzeit.<br />

Die Verzauberung aller drei Frauen kann nur mit Hilfe des rationalen Meisterdetektivs<br />

Holmes rückgängig gemacht werden: Die Frauen nehmen letztlich wieder ihre Rolle als angel<br />

in the house (vgl. Typ W.II.1) ein, nachdem Holmes alle Geheimnisse entmystifiziert hat.<br />

Eine interessante Variante zum Typ der Frau mit Geheimnis stellt Eva Brackwell in „Charles<br />

Augustus Milverton“ (3/7) dar: Holmes muss kompromittierende Liebesbriefe der jungen<br />

Adeligen an einen ehemaligen Geliebten in seinen Besitz bringen, um die bevorstehende Ehe<br />

der jungen Frau mit einem reichen Mann nicht zu gefährden:<br />

[...] It is the Lady Eva Brackwell, the most beautiful débutante of last season. She is to be married in a fortnight<br />

to the Earl of Dovercourt. This fiend [Milverton] has several imprudent letters - imprudent, Watson, nothing<br />

worse which were written to an impecunious young squire in the country. They would suffice to break the match.<br />

[...] I have been commissioned to meet him [...] 307<br />

Das Geheimnis um die ehemalige Liebschaft muss in vorliegendem Fall verborgen bleiben -<br />

anders als in allen anderen Fällen, in denen Holmes das Geheimnis um eine Frau unbedingt<br />

lüften muss, um das häusliche Glück zu retten.<br />

306 Schabert, Literaturgeschichte, S. 537.<br />

307 „Charles Augustus Milverton“ (3/7), S. 164.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!