03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Handlung/ setting<br />

169<br />

Schauplatz Milieu Art des Tatwaffe „clues“ „red<br />

Auftrags<br />

herrings“<br />

London, Mittelschicht Verbrechen: nein ja:<br />

ja: Gehstock<br />

Norwood<br />

vorgetäuschte<br />

gefälschter, McFs. am<br />

r Mord<br />

blutiger Tatort,<br />

Daumen- Blutspuren,<br />

abdruck Knochenspure<br />

n<br />

misdirection SpE., „Gothic Unterhaltgs.- Falle gestellt Holmes Verbrecher<br />

d. Lesers elements“ elemente von Holmes erfolgreich bestraft<br />

nein ja: Feueralarm nein ja: Feueralarm ja ja: Polizei<br />

übergeben<br />

Variationsgrad Handlung/ setting:<br />

_______ ________________________________________________________________<br />

gering eher gering mittel eher stark stark<br />

Kommentar:<br />

Als Schauplatz dient in der vorliegenden Erzählung der Londoner Vorort Norwood. Das<br />

Milieu stellt die typische städtische Mittelschicht. Ungewöhnlich ist das Delikt, das Holmes<br />

untersucht, ein vorgetäuschter Mord, der in ähnlicher Form nur noch in „Thor Bridge“ (5/7)<br />

zu finden ist. Eine Tatwaffe gibt es nicht, da auch kein wirkliches Verbrechen vorliegt. Als<br />

clue zur Aufklärung der wahren Geschehnisse dient Holmes der blutige Fingerabdruck, der<br />

am Vortag noch nicht an dieser Stelle zu finden war und der einen außergewöhnlichen<br />

Hinweis darstellt, der nur in „Norwood Builder“ zu finden ist. Es gibt eine Menge von<br />

typischen red herrings - neben den sehr typischen Blutspuren, die in vielen Erzählungen zu<br />

finden sind, werden der Gehstock als falscher Hinweis noch in „Crooked Man“ (2/9) und die<br />

Knochenspuren in „Wisteria Lodge“ (4/1) eingesetzt - , die der böse Oldacre zur Belastung<br />

von McFarlane gelegt hat. Misdirection liegt nicht vor, da Holmes sofort an der Schuld<br />

McFarlanes zweifelt, wodurch sich auch der Leser beeinflussen lässt. Als Spannungselement<br />

sowie als Falle dient der vorgetäuschte Feueralarm, der auch in „Scandal in Bohemia“ (1/1)<br />

vorkommt, ursprünglich jedoch von Poe stammt [vgl. Anmerkungen in (1/1)]. Holmes ist<br />

erfolgreich, und der Täter wird der Polizei übergeben.<br />

Da sehr viele Elemente sich in ähnlicher Variation auch in anderen Geschichten finden lassen,<br />

liegt der Variationsgrad hier nur zwischen „gering“ und „eher gering“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!