03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

The Adventures of Sherlock Holmes: „The Beryl Coronet“ (1/11)<br />

65<br />

Holmes und Watson werden in ihrer Wohnung vom Bankdirektor Alexander Holder<br />

aufgesucht, der sehr nervös und aufgebracht ist. Ihm wurde vor einiger Zeit als Pfand für die<br />

Entleihe eines großen Geldbetrages ein mit Beryll besetztes Diadem anvertraut. Da er es nicht<br />

in der Bank lassen wollte, nahm Holder es mit sich nach Hause. In Holders Haus leben noch<br />

sein Sohn Arthur und seine Ziehtochter Mary. Häufiger Gast im Haus ist George Burnwell,<br />

der einen schlechten Einfluss auf Arthur ausübt. In der Nacht wurde Holder von einem<br />

Geräusch im Haus geweckt und ertappte seinen Sohn Arthur dabei, wie er das wertvolle<br />

Diadem - plötzlich völlig verbogen - in Händen hielt. Ein Teil des Diadems war abgebrochen<br />

und nicht aufzufinden. Kurz darauf erschien Mary, die das Diadem in den Händen Holders<br />

erspähte und vor Schreck aufschrie. Holder hält seinen Sohn, der ein Spieler und Tunichtgut<br />

ist, für den Übeltäter. Arthur weigerte sich, zu verraten, wo sich das abgebrochene Stück des<br />

Diadems befindet und wurde verhaftet.<br />

Holmes und Watson nehmen die Untersuchungen auf und befragen im Hause Holders Mary,<br />

die sehr verstört wirkt und angibt, dass sie Arthur für absolut unschuldig hält. Durch Marys<br />

Aussagen erscheinen das Dienstmädchen Lucy Parr und ihr Freund Francis Prosper, ein<br />

Gemüsehandler, der Tat mehr und mehr verdächtig. Holmes nimmt in Verkleidung weitere<br />

Untersuchungen vor.<br />

Holder sucht die Detektive am nächsten Tag in der Baker Street auf und berichtet, dass Mary<br />

mit George Burnwell davongelaufen ist. Holmes überreicht Holder überraschenderweise das<br />

fehlende Stück des Diadems und erklärt, was geschehen ist: Mary, die sich in Arthurs üblen<br />

Freund verliebt hatte, wollte das Diadem stehlen, wobei sie von Arthur überrascht wurde. Als<br />

sie es trotzdem George Burnwell übergeben wollte, kämpfte Arthur mit dem Bösewicht,<br />

wobei ein Stück des Diadems abbrach, das Burnwell mit sich nahm. Um Mary, die er liebte,<br />

nicht zu verraten, verschwieg Arthur die Ereignisse. Holmes hatte jedoch die Fußspuren im<br />

Schnee entdeckt, und dabei Arthurs nackte Füße erkannt. In Verkleidung hatte Holmes<br />

Burnwells Diener die Schuhe des Übeltäters abgekauft und sie mit den anderen Fußabdrücken<br />

verglichen. Nach der Konfrontation mit seiner Tat bot Holmes Burnwell Geld für das fehlende<br />

Stück des Diadem an und ließ ihn und Mary fliehen. Er glaubt, dass das Leben miteinander für<br />

beide genug Strafe sein wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!