03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

73<br />

Beteiligter bei einer grausamen Metzelei auf einem Gefangenenschiff), nicht entziehen und<br />

geraten unschuldig in einen Strudel von Verbrechen hinein.<br />

Willoughby Smith („Golden Pince-Nez“, 3/10) lebt, wie Openshaw und Trevor, ohne es zu<br />

wissen, mit einem ehemaligen Verbrecher zusammen. Wie Openshaw wird auch er von den<br />

früheren Weggefährten des Verbrechers ermordet.<br />

Andere Figuren werden auf Grund ihrer beruflichen Fähigkeiten in ein Verbrechen verstrickt.<br />

Zu diesem Typ gehören Victor Hatherley („Engineer’s Thumb“, 1/9), Hall Pycroft<br />

(„Stockbroker’s Clerk“, 2/3), Percy Trevelyan („Resident Patient“, 2/8) und Mr. Melas<br />

(„Greek Interpreter“, 2/9). Ihre beruflichen Fähigkeiten werden entweder von einem sich<br />

bedroht fühlenden, zukünftigen Opfer oder einem Verbrecher ausgenutzt.<br />

Ausnahmen stellen Henry Baker und Commisionaire Peterson („Blue Carbuncle“, 1/8) dar,<br />

die älter als die anderen Figuren der Kategorie sind und die nur indirekt mit dem Verbrecher<br />

der Erzählung in Kontakt geraten: Baker ersteht durch Zufall eine Gans, in der sich ein<br />

wertvoller Diamant befindet, Peterson entdeckt den Diamanten in der Gans, als seine Frau sie<br />

als Weihnachtsfestmahl zubereiten will. Beide unterscheiden sich dadurch von den anderen<br />

Figuren dieser Kategorie, dass sie von den Tätern nicht gezielt für deren böse Machenschaften<br />

ausgewählt werden, sondern durch Zufall in das Geschehen involviert werden.<br />

Eine weitere Variante stellt der junge Arthur Lord Saltire aus „Priory School“ (3/5) dar, der<br />

auf Grund der Eifersucht seines illegitimen Halbbruders zum Opfer einer Entführung wird.<br />

Dabei ist Arthur völlig unschuldig an den schwierigen Verhältnissen innerhalb seiner Familie,<br />

die durch die Liebesbeziehung seines Vaters zu einer nicht standesgemäßen Frau zustande<br />

gekommen sind.<br />

Zum Opfer eines Verbrechens wird auch der junge Grieche Kratides aus „Greek Interpreter“<br />

(2/9), der wegen seines Vermögens gefangen gehalten und von seinen Widersachern mit<br />

Gewalt unter Druck gesetzt wird, da sie sein Geld in ihren Besitz bringen wollen.<br />

Typ M.I.8: „Dunkle Vergangenheit/ Kolonialthema“<br />

Das Motiv der dunklen Vergangenheit und das Kolonialthema tauchen sehr häufig in den<br />

Sherlock-Holmes-Stories auf. Waren die Kolonien des British Empire zunächst als geeigneter<br />

Ort erachtet worden, um dorthin Gefangene zu verschiffen, ergriffen später viele Menschen<br />

die Möglichkeit, sich außerhalb von England ein neues Leben aufzubauen. Zu den ersten<br />

Kolonien des British Empire gehörten auch Australien und Südafrika, die beide in den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!