03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52<br />

Story „Scandal in Bohemia“ hat z.B. die Ziffer (1/1), die letzte „Retired Colourman“ die<br />

Ziffer (5/12). 164<br />

Mit Hilfe der Tabellen und Raster können die festen Grundstrukturen und ihre Varianten, die<br />

der Schemaliteratur generell zu eigen sind, in den Sherlock-Holmes-Stories angemessen<br />

untersucht werden. Dabei wird mit der entwickelten Methode der spielerische Charakter der<br />

Gattung der Detektivgeschichte erfasst, wodurch ihre Eigenheiten und ihre besondere<br />

Funktionsweise, die bisher in Forschungsansätzen zur Schemaliteratur vernachlässigt wurden,<br />

adäquat aufgezeigt werden können.<br />

164 Die Analysen wurden dem Hauptteil der Dissertation in einem gesonderten Anhang beigelegt. In Anhang I<br />

befindet sich die methodische Untersuchung der Sherlock-Holmes-Stories, in Anhang II wird ein struktureller<br />

Vergleich mit Agatha-Christie-Stories durchgeführt. Vgl. dazu auch Kap. 3.6.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!