03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentar:<br />

296<br />

Der Handlungsverlauf der vorliegenden Erzählung stellt eine Extremvariante (Typ 3b) dar,<br />

was auch durch die Erzählperspektive bedingt ist (vgl. das Raster der vorliegenden Erzählung<br />

zur Erzähltechnik). Die Story beginnt mit einem außergewöhnlichen Einstieg, der das Treffen<br />

der deutschen Spione dokumentiert. Es entfallen alle typischen Phasen bis auf die Lösung. An<br />

ihrer Stelle erstreckt sich eine Einschubssequenz, die das Gespräch der Deutschen<br />

dokumentiert. Nach dem Verlassen von Von Herling beginnt Phase 5, die ebenfalls, an Stelle<br />

der üblichen Sequenzen, aus ungewöhnlichen Einschüben besteht und in der Holmes den<br />

Spion durch einen Trick überlistet. An Stelle der Lösungssequenz erfährt der Leser durch ein<br />

Gespräch zwischen Holmes und Watson über Holmes’ Ausbildung zum Spion und seinen vor<br />

Jahren geschmiedeten Plan, die deutschen Spione zu überlisten. Die Erzählung endet mit<br />

einem moralischen Schlusswort von Holmes, in dem er seine Sorge über einen drohenden<br />

Krieg äußert.<br />

Variationsgrad in der Gesamtbewertung:<br />

_____________________________________________________ __________________<br />

gering eher gering mittel eher stark stark<br />

Der Variationsgrad dieser Erzählung liegt im Bereich „eher stark“.<br />

Erzähltechnik/discourse: Variationsgrad<br />

______________________________________________________________________ __<br />

gering eher gering mittel eher stark stark<br />

Die Story wird nicht aus Watsons Perspektive, sondern aus der eines auktorialen,<br />

außenstehenden Erzählers geschildert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!