03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116<br />

Durch das patriarchalische System waren die erwünschten weiblichen Werte festgelegt. So ist<br />

das Ideal der engelhaften Ehefrau vielfach in der viktorianischen Literatur zu finden, wobei<br />

Frauen nicht über ihre Begabungen und intellektuellen Fähigkeiten, sondern über ihren<br />

familiären und häuslichen Aufgabenbereich definiert werden. 312 Die „perfekte“ Frau zeichnet<br />

sich so durch großes Pflichtbewusstsein aus, ist ihrem Mann oder Vater in Dankbarkeit und<br />

Demut ergeben, umsorgt ihn in jeglicher Hinsicht und hat als einziges Ziel sein Glück im<br />

Auge.<br />

Auch Conan Doyle bedient sich dieses Bildes: zum Typ angel in the house gehören bei ihm<br />

alle die Frauenfiguren, die besorgte Ehefrauen darstellen, besonders tugendhaft sind und in<br />

tiefer Verehrung zu den männlichen Figuren der Erzählungen aufsehen.<br />

Besonders typisch für den angel in the house ist Annie Morrison aus „Naval Treaty“ (2/10),<br />

die sich so aufopfernd um ihren erkrankten Verlobten kümmert und nicht von dessen <strong>Seite</strong><br />

weicht, dass ihr krimineller Bruder keine Gelegenheit hat, aus dem Krankenzimmer die<br />

gestohlenen Papiere zu entwenden: „Here I have lain, Mr. Holmes, for over nine weeks [...] If<br />

it had not been for Miss Harrison here and for the doctor’s care I should not be speaking to<br />

you now. She has nursed me [...].“ 313<br />

Typisch sind auch die fürsorglichen Töchter Alice Turner aus „Boscombe Valley“ (1/4) und<br />

Edith Presbury aus „Creeping Man“ (5/8), sowie die besorgten Ehefrauen Mrs. St. Clair<br />

und Kate Whitney aus „Twisted Lip“ (1/5). Mrs. Straker aus „Silver Blaze“ (2/1) kümmert<br />

sich aufopfernd um Haus und Hof und bemerkt nicht, dass ihr Mann ein Bigamist ist und<br />

Verbrechen begeht, um das Doppelleben finanzieren zu können. Die schöne Brenda<br />

Tregennis, die mit unendlicher Geduld über Jahre darauf wartet, den noch verheirateten Leon<br />

Strendale heiraten zu können, wird von diesem gar konkret als Engel bezeichnet: „[S]he was<br />

an angel upon earth.“ 314 Obwohl alle Indizien gegen ihn sprechen, steht die junge Violet<br />

Westbury auch nach dem Tod ihres Verlobten solidarisch zu diesem. Bezeichnenderweise<br />

wird ihr Charakter nicht direkt beschrieben, sondern ihre Loyalität und ihr Wesen werden<br />

durch ihre Bewunderung für ihren Verlobten verdeutlicht: „Arthur was the most single-<br />

minded, chivalrous, patriotic man upon earth.“ 315 Loyalität zeichnet auch Miss Morrison<br />

(„Crooked Man“, 2/7) aus, die das abgelegte Versprechen, Stillschweigen über ein Ereignis zu<br />

wahren, einzig auf Drängen des „Übermannes“ Holmes bricht. Auch ihr werden engelhafte<br />

312 Vgl. Calder, Women and Marriage, S. 20.<br />

313 „Naval Treaty“ (2/10), S. 212.<br />

314 „Devil’s Foot“ (4/7), S. 176.<br />

315 „Bruce-Partington Plans“ (4/4), S. 97.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!