03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

313<br />

Todorov, Tzvetan: The Poetics of Prose. . Ithaca/New York 1977.<br />

Vogt, Jochen (Hg.): Der Kriminalroman: Zur Theorie und Geschichte einer Gattung. Bd. 1<br />

und Bd. 2. München 1971.<br />

Voßkamp, Wilhelm: „Thomas Morus’ Utopia: Zur Konstituierung eines<br />

gattungsgeschichtlichen Prototyps“. In: Ds. (Hg): Utopieforschung. Interdisziplinäre Studien<br />

zur neuzeitlichen Utopie, Bd. 2. München 1989, S. 183-196.<br />

Voßkamp, Wilhelm (Hg.): Utopieforschung. Interdisziplinäre Studien zur neuzeitlichen<br />

Utopie, Bd. 1 und 2. München 1989.<br />

Warwick, Alexandra: „Colonial Gothic“. In: Mulvey-Roberts, Marie (ed.): The Handbook to<br />

Gothic Literature. Houndmills 1998, S. 261-262.<br />

Weber, Dietrich: Theorie der analytischen Erzählung. München 1975.<br />

Weller, Philipp: Elementary Holmes. A Pocket Reference Guide To The World of Sherlock<br />

Holmes. London 1993.<br />

Wenzel, Peter: „Spannung in der Literatur: Grundformen, Ebenen, Phasen“. In: Borgmeier,<br />

Raimund/Wenzel, Peter (Hgg.): Spannung: Studien zur englischsprachigen Literatur. Trier<br />

2001, S. 22-35.<br />

Wenzel, Peter: „Der Text und seine Analyse”. In: Fabian, Bernhard (Hg.): Ein anglistischer<br />

Grundkurs. Einführung in die Literaturwissenschaft. 8., durchgesehene u. ergänzte Auflage.<br />

Berlin 1998, S. 149-203.<br />

Wertheim, Mary: „Sherlock Holmes: The Detective as Hero”. In: Columbia Library Columns,<br />

35:2, 1986, S. 12-24.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!