03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72<br />

Existenz im Hintergrund wird die Dringlichkeit zur Aufklärung und die Wichtigkeit der<br />

Angelegenheit betont.<br />

Auch Arthur Cadogan West aus „Bruce-Partington Plans“ (4/4) ist ein junger,<br />

rechtschaffener Regierungsbeamter, dessen Rolle in der Erzählung jedoch variiert wird. Er<br />

entdeckt die Verwicklung einer bekannten Persönlichkeit in einen Diebstahl und wird, als er<br />

die Sabotagepläne des deutschen Spions Oberstein aufdeckt, von diesem ermordet. Der junge<br />

Patriot lässt somit sein Leben für sein Land - eine Tatsache, die in dieser relativ nationalistisch<br />

gefärbten Geschichte besondere Betonung findet. Cadogan West stellt dadurch, dass er kein<br />

hoher Staatsbeamter ist, aber mit seinem Leben für die Sicherheit seines Landes einsteht, in<br />

dieser Kategorie eine besondere Figur dar.<br />

Lord Cantlemere („Mazarin Stone“, 5/3) repräsentiert eine Ausnahme, da er der einzige<br />

Staatsmann ist, der Holmes mit einem Fall beauftragt, dabei aber nicht an dessen Fähigkeiten<br />

glaubt. Er geht sehr arrogant und herablassend mit dem Meisterdetektiv um: „[...] I am a busy<br />

man, sir, engaged upon important affairs, and I have no time nor taste for foolish jokes. I may<br />

tell you frankly, that I have never been a believer in your powers, and that I have always been<br />

of the opinion that the matter was far safer in the hands of the regular police force [...].“ 192<br />

Allerdings wird er eines Besseren belehrt: Holmes schmuggelt als Beweis seiner Fähigkeiten<br />

das gestohlene Kronjuwel in die Tasche des misstrauischen Lords.<br />

Typ M.I.7: „Schuldlos in ein Verbrechen verstrickt“<br />

Es sind hauptsächlich junge Männer, die diesen Typ darstellen. Zumeist werden sie aus<br />

Hilfsbereitschaft oder wegen ihres Berufes in ein Verbrechen hineingezogen oder stehen einer<br />

Figur nahe, die in der Vergangenheit ein Verbrechen begangen hat. Alle Figuren dieser<br />

Kategorie stehen sinnbildlich für den integren, guten Engländer, der aus Zuneigung und<br />

Loyalität gegenüber einem Bekannten oder Freund selbst zum Opfer eines Verbrechens wird.<br />

Auch hier lassen sich verschiedene Varianten feststellen.<br />

John Openshaw, sein Vater Joseph („Five Orange Pips“, 1/5) und Holmes’ Freund Victor<br />

Trevor aus „Gloria Scott“ (2/4), die beide diesen Typ des guten Engländers repräsentieren,<br />

können sich der Erbschuld ihres Onkels bzw. Vaters, die sich vor Jahren in den Kolonien<br />

versündigt haben (Openshaws Onkel war Mitglied des Ku-Klux-Klan, Trevors Vater<br />

192 „Mazarin Stone“ (5/3), S. 77.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!