03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommentar:<br />

375<br />

Die Handlung nimmt im Modell einen mittelbündigen Verlauf (entsprechend Typ 2a). Die<br />

Beauftragung des Detektivs erfolgt schon vor dem Treffen mit Watson, den er dann bittet, in<br />

Lewisham alleine zu ermitteln. Die Sequenz der 2. Ermittlung wird in der vorliegenden<br />

Erzählung zweimal eingesetzt, um durch Holmes’ geheime Ermittlung Spannung aufzubauen.<br />

Durch den Trick, Amberley mit Watson aus London fortzuschicken, kann Holmes im Hause<br />

des Farbenfabrikanten weitere Ermittlungen anstellen. Die Modifikationen ändern den<br />

Handlungsverlauf in seinen Grundzügen jedoch faktisch nicht stark. Der Variationsgrad liegt<br />

im Bereich „mittel”.<br />

Variationsgrad in der Gesamtbewertung:<br />

___________________________ _____________________________________________<br />

gering eher gering mittel eher stark stark<br />

Der Variationsgrad dieser Erzählung liegt zwischen „eher gering“ und „mittel“.<br />

Erzähltechnik/ discourse: Variationsgrad<br />

_ ______________________________________________________________________<br />

gering eher gering mittel eher stark stark<br />

Der Bericht erfolgt aus der Perspektive Watsons.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!