03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

226<br />

besonders merkwürdig verhalten. 744 Cyril Overtons Sportbegeisterung amüsiert Holmes und<br />

lässt ihn als besonders unterhaltsame Figur erscheinen.<br />

Godfrey Staunton nimmt eine Rolle ein, die vermehrt weiblichen Figuren in den Erzählungen<br />

zukommt, nämlich die eines reichen Erben, der wegen seines zukünftigen Reichtums in<br />

Probleme verwickelt wird. Er ist heimlich verheiratet und will verhindern, dass die Ehe<br />

seinem reichen Erbonkel zu Ohren kommt. Er versteckt seine Frau in einem Cottage in der<br />

Nähe von Cambridge und handelt damit ähnlich wie Effie Munro, die für ihre Tochter, die den<br />

Beweis einer heimlichen Ehe darstellt, ein Cottage mietet. Wie viele andere Figuren<br />

verschwindet Godfrey Staunton spurlos und scheint einem Verbrechen zum Opfer gefallen zu<br />

sein (Typ M.I.7).<br />

Leslie Armstrong wird als Gegenfigur zum Typ des Gothic villain konstruiert. Durch seine<br />

unfreundliche, arrogante und abweisende Art erscheint er auch Holmes verdächtig. Armstrong<br />

weigert sich, Angaben zum Fall zu machen und erscheint dadurch höchst verdächtig. Erst als<br />

er am Ende erkennt, dass Holmes nicht von Godfreys Onkel engagiert worden ist, zeigt er sich<br />

ihm gegenüber freundlich.<br />

Godfreys Schwiegervater ist eine mysteriöse Nebenfigur, die eine Nachricht überbringt und<br />

danach mit Godfrey verschwindet. Durch seine nebulöse Funktion scheint sich der Verdacht,<br />

dass ein Verbrechen geschehen ist, zu erhärten.<br />

Die Figur der Mrs. Staunton besteht aus einer Kombination von Komponenten verschiedener<br />

Figuren: wie Hatty Doran in „Noble Bachelor“ (1/10) ist sie heimlich verheiratet und wird wie<br />

Lucy Hebron (2/2) in einem Cottage versteckt gehalten. Sie stellt aber grundsätzlich eine<br />

Variante zum Typ der mad woman in the attic (Typ W.II.2) dar: Die heimliche Ehe mit<br />

Godfrey Staunton und ihre Existenz sollen vor der Öffentlichkeit verborgen werden, weshalb<br />

sie sich in einem Haus verborgen hält. Dabei wird sie jedoch nicht, wie die anderen Figuren<br />

des Typs mad woman, gefangen gehalten, sondern wählt ihrem Mann zuliebe die Isolation.<br />

Auch das durch Alice Rucastle in „Copper Beeches” (1/12)eingeführte Motiv der Krankheit,<br />

das die gefangen gehaltenen Figuren befällt, wird hier aufgegriffen: Mrs. Staunton erkrankt<br />

ebenfalls schwer und stirbt sogar.<br />

Die Rolle des reichen, geizigen Erbonkels trägt ganz besonders witzige und unterhaltsame<br />

Züge. Die Figur des Lord Mount James stellt eine Variante des Geizhalses der Burleske dar<br />

und ist als einzigartig in den Sherlock-Holmes-Erzählungen zu erachten. Der geizige Lord<br />

weigert sich, Geld an die potenziellen Entführer zu zahlen, bis Holmes ihm augenzwinkernd<br />

744 Vgl. hierzu Kap.3.1.2.1, Typ M.I.13.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!