03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

The Adventures of Sherlock Holmes: „The Man with the Twisted Lip“ (1/6)<br />

Zum Inhalt:<br />

33<br />

Dr. Watson erhält in seinem Haus Besuch von Kate Whitney, einer Freundin seiner Frau, die<br />

ihn bittet, ihren drogenabhängigen Ehemann in einer Opiumhöhle in Londons East End zu<br />

suchen, da er seit zwei Tagen nicht nach Hause gekommen ist. Watson erfüllt ihren Wunsch,<br />

findet Isa Whitney, der der Droge völlig verfallen ist und schickt ihn nach Hause. Unvermutet<br />

wird Watson von einer merkwürdigen Gestalt angesprochen, die sich als der verkleidete<br />

Sherlock Holmes herausstellt. Dieser möchte den vermeintlichen Verbrecher Lascar, den<br />

Besitzer der Opiumhöhle, des Mordes überführen: Holmes vermutet, dass Lascar an einem<br />

Mord beteiligt ist, und die Leiche durch eine Falltür in der Themse verschwinden ließ. Holmes<br />

nimmt Watson mit sich nach Sussex, wo die Auftraggeberin seines Falles, eine Mrs. St. Clair,<br />

wohnt. Unterwegs beschreibt er Watson den Fall, der ihn in die Opiumhöhle geführt hat: Mrs.<br />

St.Clairs Ehemann Neville besitzt ein großes Vermögen und fährt seit Jahren zur Arbeit in die<br />

Londoner City. Mrs. St.Clair, die selbst kürzlich in London zu tun hatte, war sehr überrascht,<br />

als sie in einem der schlechteren Viertel der Stadt ihren Mann in der oberen Etage der<br />

Opiumhöhle entdeckte. Dieser winkte ihr zu, verschwand dann jedoch plötzlich, als ob ihn<br />

jemand vom Fenster fortgezogen hätte. Mrs. St.Clair verschaffte sich Zutritt zum Haus, um<br />

ihren Mann zu suchen, wurde jedoch von Lascar und seinem Gehilfen daran gehindert. Mrs.<br />

St. Clair rief die Polizei, die mit ihr das Haus untersuchte. Es fanden sich Blutspuren in einem<br />

Zimmer und St. Clair war verschwunden. Als Bewohner des Zimmers gab Lascar einen<br />

gewissen Hugh Boone, einen Bettler mit verkrüppelten Gesichtszügen, an. Im Zimmer wurden<br />

St. Clairs Kleider gefunden und Blutspuren an Boones Hemd festgestellt; dieser leugnete,<br />

jemals Neville St. Clair gesehen zu haben. In St. Clairs Mantel, der im Wasser unterhalb des<br />

Hauses geborgen wurde, entdeckte die Polizei Unmengen von Münzen. Holmes verdächtigt<br />

Boone, der als potenzieller Täter ins Gefängnis gekommen ist, und Lascar des Mordes an St.<br />

Clair.<br />

Bei der Ankunft in St. Clairs Haus unterrichtet sie die Dame des Hauses, dass sie am selben<br />

Tag einen Brief ihres Mannes erhalten hat. Holmes zeigt sich über alle Massen überrascht,<br />

überlegt und schimpft sich einen Idioten. Dann fährt er mit Watson zurück nach London ins<br />

Gefängnis. Dort wäscht er dem schlafenden Boone das Gesicht ab; zur Überraschung aller ist<br />

Boone Neville St. Clair. Dieser gibt an, bei einer Recherche herausgefunden zu haben, dass er<br />

durch Betteln mehr an einem Tage verdienen könne als in seinem alten Beruf als Reporter in<br />

einer Woche; darum habe er sich als Bettler herausstaffiert und so den Lebensunterhalt der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!