03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Tabelle setting/Handlungselemente<br />

76<br />

Schauplatz Milieu Art des Tatwaffe „clues“ „red<br />

Auftrags<br />

herrings“<br />

„The Copper obere Rätsel: myst nein Kleid, nein<br />

Beeches“ bei Mittelschicht/ Vorgänge/<br />

Haarzopf<br />

Winchester gentry Verbrechen:<br />

Gefangenhalten<br />

misdirection SpE., Unterhaltgs.- Falle gestellt Holmes Verbrecher<br />

d. Lesers „Gothic<br />

elements“<br />

elemente von Holmes erfolgreich bestraft<br />

ja. Mrs. ja: der wilde nein nein ja ja: Durch<br />

Toller Hund, das<br />

„höhere<br />

scheint böse unheiml.<br />

Gewalt“: wd.<br />

zu sein Haus,<br />

von s. eigenen<br />

Landschaft<br />

Hund<br />

gebissen<br />

Variationsgrad setting/Handlungselemente:<br />

_________________ _______________________________________________________<br />

gering eher gering mittel eher stark stark<br />

Kommentar:<br />

Typisch sind, wie zumeist, setting und Milieu dieser Erzählung. Die Art des Auftrags, eine<br />

Kombination aus mysteriösem Ereignis und Verbrechen, stellt die häufigste Rätselform in den<br />

Sherlock-Holmes-Stories dar. Eine Tatwaffe gibt es nicht. Typisch sind auch die clues, die<br />

dem Bereich der „Kleidungsstücke/Accessoires“ zugehören. Das Kleid und der Haarzopf<br />

weisen auf die Existenz von Alice, die im Nebentrakt des Hauses gefangengehalten wird, hin.<br />

Red herrings gibt es nicht. Misdirection wird hier in Bezug auf Mrs. Toller eingesetzt, die als<br />

durchtrieben und böse dargestellt wird, dabei aber der Gefangenen Alice bei der Flucht hilft.<br />

Wie z.B. auch in „Speckled Band“ (1/8) dient auch hier ein unheimliches Tier zum<br />

Spannungsaufbau, sowie ebenfalls das unheimliche Gutshaus, das in ähnlicher Weise auch in<br />

„Engineer’s Thumb“ (1/9) als Schauerelement eingesetzt wird. Unterhaltungselemente liegen<br />

nicht vor, Holmes stellt keine Falle und ist erfolgreich. Der Täter wird durch seine eigenen<br />

Missetaten bestraft: Der von ihm abgerichtete, bösartige Hund greift ihn selber an und<br />

verkrüppelt ihn, was, wie z.B. auch in „Speckled Band“, eine interessante Variante des<br />

Ausganges der Story und der Bestrafung des Täters darstellt. Da nur wenige der Elemente<br />

nicht typisch sind, liegt hier ein Variationsgrad im Bereich „eher gering“ vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!