03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erzähltechnik/ discourse: Variationsgrad<br />

108<br />

_____________________________________________________ __________________<br />

gering eher gering mittel eher stark stark<br />

Watson dient hier nur als Erzähler der Rahmenhandlung in der Baker Street; der Erzähler des<br />

Falles ist Sherlock Holmes. Aus diesem Grund lässt sich für die Kategorie „Erzähltechnik”<br />

hier ein Wert von „eher stark“ ermitteln.<br />

The Memoirs of Sherlock Holmes: „The Musgrave Ritual“ (2/5)<br />

Holmes präsentiert Watson eines Tages einige seltsame Gegenstände, unter denen sich auch<br />

metallische Plättchen befinden. Dann berichtet Holmes, wie auch in der vorausgehenden<br />

Erzählung, über einen Fall, den er in seiner Jugend gelöst hat: Nachdem er durch die<br />

Erfahrungen im Fall der „Gloria Scott“ erkannt hatte, wie sehr ihm das Dasein als Detektiv<br />

lag, hatte Holmes sich in London niedergelassen, um diesem Beruf nachzugehen. Einer seiner<br />

ersten Kunden war ein Bekannter von der Universität, Reginald Musgrave, der zu einer der<br />

ältesten Familien Englands gehörte. Auf seinem Landsitz Hurlstone, den er nach dem Tod<br />

seines Vaters geerbt hatte, gingen merkwürdige Dinge vor sich: Sein Butler Brunton hatte vor<br />

einiger Zeit gleichzeitig verschiedenen Frauen nachgestellt, weshalb eine der Frauen, Rachel<br />

Howells, aus Kummer sehr krank wurde. Kurz darauf ertappte Musgrave Brunton, den er stets<br />

für einen ehrenhaften Menschen gehalten hatte, dabei, wie er Dokumente der Familie<br />

Musgrave durchsuchte, darunter das sogenannte „Musgrave Ritual“, das jeder Erbe der<br />

Familie auswendig lernen musste. Musgrave entließ Brunton, der ihn bat, noch einen weiteren<br />

Monat bleiben zu dürfen; Musgrave erlaubte ihm jedoch nur, noch eine weitere Woche auf<br />

Hurlstone zu verbringen. Drei Tage später war Brunton verschwunden, hatte jedoch alle seine<br />

Sachen hinterlassen. Das Hausmädchen Rachel Howells erlitt einen hysterischen Anfall.<br />

Musgrave rief die Polizei, die jedoch nichts ausrichten konnte. Kurze Zeit später verschwand<br />

auch Rachel; ihre Fußspuren konnten bis zum nahegelegenen See verfolgt werden. Aus dem<br />

See konnte jedoch nicht ihre Leiche, sondern nur ein Leinensack, der Unmengen von alten,<br />

verrosteten Metallplättchen und Glassteinen enthielt, geborgen werden.<br />

Holmes untersuchte im Auftrag Musgraves das Dokument, auf dem das Ritual<br />

niedergeschrieben war und erkannte, dass es bestimmte Messungen und Ortsbezeichnungen<br />

auf dem Anwesen der Familie Musgrave enthielt. In Hurlstone begann Holmes die<br />

Untersuchungen, folgte den Angaben des Rätsels und endete in einem Keller: Dort entdeckt er

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!