03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

351<br />

The Case-Book of Sherlock Holmes: „The Adventure of the Lion’s Mane” (5/9)<br />

Zum Inhalt:<br />

Holmes, der sich im Alter aufs Land zurückgezogen hat und an der englischen Südküste<br />

seinen Ruhestand genießt, besitzt ein kleines Haus in der Nähe einer Schule. Eines Morgens<br />

beobachtet er den Wissenschaftslehrer McPherson, der sich merkwürdig bewegt und starke<br />

Krämpfe zu haben scheint. Holmes und der Schulleiter Harold Stackhurst eilen ihm entgegen,<br />

können dem jungen Mann jedoch nicht helfen: Er stirbt, nachdem er die Worte „the lion’s<br />

mane“ ausgestoßen hat, vor ihren Augen. Holmes stellt fest, dass sich über den Rücken von<br />

McPherson wellenförmige rote Striemen ziehen und dass der Verstorbene nur notdürftig<br />

bekleidet ist. Am Strand entdeckt Holmes ein Handtuch, das darauf hinweist, das McPherson<br />

schwimmen war; seltsamerweise ist das Handtuch jedoch trocken. In den Taschen der<br />

Kleidung McPhersons findet sich ein Brief einer jungen Frau, die sich heimlich mit<br />

McPherson treffen wollte.<br />

Mehr und mehr gerät Murdoch, der Mathematiklehrer, unter Verdacht, etwas mit dem Tod<br />

McPhersons zu tun zu haben, da er eifersüchtig auf die Beziehung zwischen diesem und der<br />

Dorfschönheit Maud Bellamy gewesen zu sein scheint. Wenige Tage später wird McPhersons<br />

Hund tot an derselben Stelle gefunden, an der McPherson schwimmen zu gehen pflegte.<br />

Holmes untersucht den Strand und entdeckt die Ursache der mysteriösen Todesfälle. Während<br />

eines Geprächs mit Inspector Bardle erscheint plötzlich im Haus von Holmes Ian Murdoch,<br />

der offensichtlich unter entsetzlichen Schmerzen leidet. Holmes verabreicht Brandy und<br />

entdeckt auf dem Rücken Murdochs die gleichen merkwürdigen Striemen wie bei McPherson,<br />

die er mit Öl versorgt.<br />

Holmes eilt mit Stackhurst und dem Inspektor zu den Klippen und präsentiert dort den<br />

Verursacher der Verletzungen: Es handelt sich um die hochgiftige Spezies einer Krake mit<br />

dem Namen „Cyanea capillata“ oder „Löwenmähne“. McPherson, der als Biologe das Tier<br />

identifizieren konnte, war vor seinem Tod nur noch fähig, den Namen der Kreatur zu äußern,<br />

ohne näher erläutern zu können, was ihm zugestoßen war.<br />

Holmes’ Erkenntnis wird bejubelt und Murdoch erholt sich glücklicherweise von seinen<br />

Verletzungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!