03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

280<br />

einzige Frau in den Sherlock-Holmes-Stories darstellt, die von Grund auf schlecht ist. Sie ist<br />

nicht weniger grausam und abscheulich als ihr Partner. Im Gegensatz zu den anderen<br />

Verbrecherinnen 749* in den Sherlock-Holmes-Stories, die ihre Delikte vorwiegend aus<br />

Verzweiflung begehen, ist sie an Verbrechen vor allem deshalb interessiert, weil sie ihr<br />

nutzen. Zur Unterstreichung ihrer Bösartigkeit wird sie als einzige weibliche Figur auch mit<br />

einem maliziösen Aussehen versehen. Ansonsten sind nur männliche Schurkenfiguren an<br />

ihrem Äußeren zu erkennen. Mrs. Fraser jedoch hat „ferret eyes“, ist bleich und wirkt<br />

unverschämt.<br />

Miss Dobney stellt eine Variante des Gouvernanten-Typs (Typ W.II.4) dar, weil sie alt ist und<br />

somit den anderen Gouvernanten, wie Violet Smith und Violet Hunter, die jung und schön<br />

sind, gegenübergestellt wird. Sie sorgt sich um ihren ehemaligen Schützling und hofft, dass<br />

Holmes ihn wiederfinden kann.<br />

Marie und der Kellner Jules Vibart sind typische Dienstmädchen/Butler-Figuren, die Holmes<br />

und Watson wichtige Hinweise zur Aufklärung des Falles liefern (Typ W.I.1 und M.I.4).<br />

Bei Betrachtung aller Faktoren lässt sich, auf Grund der Tatsache, dass ungewöhnlicherweise<br />

in der vorliegenden Erzählung zwei außergewöhnliche Figuren miteinander auftreten, ein Wert<br />

ermitteln, der im Bereich „eher stark“ liegt.<br />

2.setting/Handlungselemente<br />

Schauplatz Milieu Art<br />

Auftrags<br />

des<br />

Lausanne, verarmter Verbrechen:<br />

Baden- Adel a. Entführung<br />

Baden,<br />

London<br />

b. vers. Mord<br />

misdirection<br />

d. Lesers<br />

durch<br />

Darstellung<br />

von Philip<br />

Green als<br />

Bösewicht<br />

SpE.,<br />

„Gothic<br />

elements“<br />

Unterhaltgs.-<br />

elemente<br />

ja: Sarg ja: Holmes’<br />

Deduktionen<br />

über Watsons<br />

Besuch im<br />

türk. Bad<br />

Tatwaffe „clues“ „red<br />

herrings“<br />

ja: Sarg ja: Ohr<br />

des Dr. Shles.,<br />

silberner<br />

nein<br />

Anhänger b.<br />

Pfandleiher,<br />

Sarg<br />

Falle gestellt Holmes Verbrecher<br />

von Holmes erfolgreich bestraft<br />

nein ja nein:<br />

entkommen<br />

749 Eine weitere Ausnahme stellt jedoch auch Susan Stockdale aus „Three Gabels” dar, die aber nicht so böse ist<br />

wie Mrs. Shlessinger und die im Gegensatz zu dieser nur eine kleine Nebenrolle spielt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!