03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

104<br />

Im Gegensatz zu dieser außergewöhnlichen Funktion werden die meisten Motive der<br />

vorliegenden Erzählungen nur wiederholend eingesetzt. Daraus ergibt sich für den<br />

Variationsgrad ein Wert im Bereich zwischen „gering“ und „eher gering“.<br />

2. Tabelle setting/Handlungselemente<br />

Schauplatz Milieu Art des Tatwaffe „clues“ „red<br />

Auftrags<br />

herrings“<br />

Landhaus in obere a. Rätsel um nein Gehstock aus nein<br />

Donnithorpe, Mittelschicht, den Vater<br />

Blei,<br />

Norfolk und Gefangenen- b. Verbrechen<br />

Tätowierung,<br />

Schiff transport Erpressung<br />

Nachricht von<br />

„Gloria<br />

Scott“<br />

Beddoes<br />

misdirection SpE., Unterhaltgs.- Falle gestellt Holmes Verbrecher<br />

d. Lesers „Gothic<br />

elements“<br />

elemente von Holmes erfolgreich bestraft<br />

nein ja:<br />

nein nein ja ja: er wird<br />

Kampfszene<br />

von seinem<br />

auf<br />

„Gloria<br />

Scott“;<br />

Holmes<br />

der<br />

Opfer getötet<br />

entziffert die<br />

geheime Botschaft<br />

Variationsgrad setting/Handlungselemente:<br />

_______ ________________________________________________________________<br />

gering eher gering mittel eher stark stark<br />

Kommentar:<br />

Von großer Bedeutung für die Spannung dieser Erzählung ist der „subplot“ der<br />

Vergangenheit, so dass in der vorliegenden Handlung zwei settings und zwei Milieus<br />

kontrastiv gegenübergestellt werden, nämlich das (typisch) friedliche Landleben mit dem<br />

(ungewöhnlichen) Gefangenenschiff und die obere Mittelschicht, der die Beteiligten nun<br />

angehören und die Verbrecherkreise bei der Deportation nach Australien.<br />

Der Fall, den Holmes aufzuklären hat, besteht wie häufig aus einer Kopplung von einem<br />

Rätsel und einem Verbrechen; eine Tatwaffe gibt es nicht. Die clues, Gehstock und<br />

Tätowierung gehören zu den typischen Hinweisgruppen „Kleidungsstücke und Accessoires“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!