03.01.2013 Aufrufe

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

Seite - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

212<br />

Hinrichtungen wegen Delikten wie Geldfälschung finden. 595 Im viktorianischen Zeitalter<br />

dagegen werden „nur noch“ schwere Gewalttaten gegenüber anderen Menschen mit dem Tode<br />

bestraft. Die Delinquenten wurden nach der Verurteilung am Galgen erhängt. Doch auch in<br />

Bezug auf die Hinrichtung hatte sich viel geändert: Hinrichtungen fanden nunmehr unter<br />

Ausschluss der Öffentlichkeit statt.<br />

Es gibt drei typische Vorgehensweisen, wie in den Sherlock-Holmes-Stories mit den<br />

Verbrechern umgegangen wird. Dabei werden die Delinquenten nicht immer der Polizei<br />

übergeben. Nur wenn der Täter ein wirklich schwerwiegendes und brutales Verbrechen<br />

begangen hat, wird er tatsächlich verhaftet und inhaftiert. In 17 Fällen wird der Verbrecher<br />

von Holmes dingfest gemacht und der Polizei übergeben. 596<br />

Wenn ein Verbrechen aus einer Notlage heraus begangen wurde, lässt Holmes den Täter,<br />

manchmal mit einer Verwarnung, laufen. So wird 12 Übeltätern ihr Vergehen von Holmes<br />

vergeben, weil er Sympathie und Verständnis für sie empfindet. 597<br />

Oftmals wird der Delinquent aber nicht durch Holmes, sondern durch höhere Gewalt bestraft.<br />

Zur Kategorie „höhere Gewalt“ (7 Stories) gehören die Erzählungen, in denen der Täter<br />

entweder durch höhere Gewalt bestraft wird oder aber entkommt und später auf mysteriöse<br />

Art und Weise ums Leben kommt. 598<br />

Andere Verbrecher werden durch ihre Opfer gerichtet: Der Pferdetrainer Straker in „Silver<br />

Blaze“ (2/1) wird durch das Pferd, das er zu seinen Gunsten verletzen will, zu Tode getreten.<br />

Der Butler Brunton („Musgrave Ritual“, 2/5) wird von Rachel Howells, die er für seine<br />

verbrecherischen Absichten missbraucht hat, in einem grabkammerähnlichen Keller<br />

eingesperrt. Sophy Kratides rächt den Mord an ihrem Bruder durch den Mord an seinen<br />

Übeltätern, so wie auch der grausame Diktator Murillo aus „Wisteria Lodge“ (4/1), der<br />

Italiener Gorgiano aus „Red Circle“ (4/3) und der böse Eustace Brackenstall aus „Abbey<br />

Grange“ (3/12) durch ihre ehemaligen Opfer gerichtet werden. Auch „Charles Augustus<br />

Milverton“ (3/7) wird von einem Erpressungsopfer erschossen. In zwei Fällen üben sitzen<br />

595 Emsley, Crime and Society, S. 213.<br />

596 Dazu zählen die Stories „Red-Headed League“ (1/2), „Stockbroker’s Clerk“ (2/3), „Reigate Squires“ (2/6),<br />

„Empty House“ (3/1), „Norwood Builder“ (3/2), „Dancing Men“ (3/3), „Solitary Cyclist“ (3/4), „Black Peter“<br />

(3/6), „Six Napoleons“ (3/8), „Cardboard Box“ (4/2), „Red Circle“ (4/3), „Bruce-Partington Plans“ (4/4), „Dying<br />

Detective“ (4/5), „Last Bow“ (4/8), „Mazarin Stone“ (5/3), „Three Garridebs“ (5/6) und „Shoscombe Old Place“<br />

(5/12).<br />

597 Dazu zählen die Erzählungen „Case of Identity“ (1/3), „Blue Carbuncle“ (1/7), „Beryl Coronet“ (1/11),<br />

„Naval Treaty“ (2/10), „Priory School“ (3/5), „Charles Augustus Milverton“ (3/7), „Three Students“ (3/9),<br />

„Abbey Grange“ (3/12) „Second Stain“ (3/13), „Devil’s Foot“ (4/7), „Three Gables“ (5/4) und „Sussex Vampire“<br />

(5/5).<br />

598 Dazu zählen die Geschichten „Five Orange Pips“ (1/5), „Speckled Band“ (1/8), „Copper Beeches“ (1/12),<br />

„Silver Blaze“ (2/1), „Crooked Man“ (2/7), „Resident Patient“ (2/8), und „Frances Carfax“ (4/6).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!