20.07.2013 Aufrufe

6. Altenbericht

6. Altenbericht

6. Altenbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Arbeitswelt und Personalstrategien von Unternehmen: Welche Altersbilder wirken? 167<br />

<strong>6.</strong>1 Arbeitswelt und Alter ....................................................................................................... 167<br />

<strong>6.</strong>1.1 Der Arbeitsmarkt für Ältere: Trend zu erhöhter Erwerbsbeteiligung? ........................ 169<br />

<strong>6.</strong>1.2 Die Arbeitsmarktpolitik für Ältere: Zweifelhafte Errungenschaften – notwendiger<br />

Paradigmenwechsel................................................................................................... 180<br />

<strong>6.</strong>2 Veränderte Anforderungen an das Humanvermögen – Perspektiven der<br />

Beschäftigungsfähigkeit .................................................................................................. 185<br />

<strong>6.</strong>3 Betriebliche Personalpolitik: Praxistest für eine erfolgreiche Anpassung an eine<br />

Gesellschaft des langen Lebens..................................................................................... 196<br />

<strong>6.</strong>3.1 Unternehmen und alternde Belegschaften: Strukturelle Bedingungen ...................... 197<br />

<strong>6.</strong>4 Die Rolle der Sozialpartner für die Prägung von Altersbildern ....................................... 215<br />

<strong>6.</strong>5 Perspektiven ................................................................................................................... 222<br />

<strong>6.</strong>5.1 Warum Unternehmen mehr denn je ihre älteren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ernst<br />

nehmen müssen ........................................................................................................ 222<br />

<strong>6.</strong>5.2 Lebenszyklusorientierte Personalpolitik und die Verantwortung der Älteren ............. 225<br />

<strong>6.</strong>5.3 Was zu tun bleibt ........................................................................................................ 229<br />

7 Altersbilder und Konsumverhalten älterer Menschen...................................................... 231<br />

7.1 Chronologisches Alter, kognitives Alter und Altersbilder in der<br />

Konsumverhaltensforschung .......................................................................................... 232<br />

7.2 Einflussfaktoren auf Selbst- und Fremdbilder und deren Auswirkungen auf das<br />

Konsumverhalten ............................................................................................................ 239<br />

7.2.1 Beeinflussung von Altersbildern durch „kritische“ Ereignisse .................................... 240<br />

7.2.2 Beeinflussung von Altersbildern durch die Wahrnehmung biologischer und psychischer<br />

Veränderungen .......................................................................................................... 243<br />

7.2.3 Beeinflussung von Altersbildern durch Medien und Werbung ................................... 245<br />

7.3 Diskriminierung älterer Konsumenten und Konsumentinnen ......................................... 250<br />

7.4 Die Analyse von ausgewählten Aspekten des Konsumverhaltens älterer Menschen.... 253<br />

7.4.1 Aspekte des Handelsmarketings................................................................................ 253<br />

7.4.2 Aspekte der Produktpolitik.......................................................................................... 255<br />

7.5 Selbstbewusstsein als Schlüssel zum altersgerechten Konsum .................................... 258<br />

8 Altersbilder und Medien ...................................................................................................... 263<br />

8.1 Altersbilder und Medienagenda ...................................................................................... 264<br />

8.2 Altersbilder und Mediengenres ....................................................................................... 266<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!