20.07.2013 Aufrufe

6. Altenbericht

6. Altenbericht

6. Altenbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Scheufele, B. (1999): (Visual) Media Framing und Politik. Zur Brauchbarkeit des Framing-<br />

Ansatzes im Kontext (visuell) vermittelter politischer Kommunikation und Meinungsbildung.<br />

In: W. Hofmann (Hrsg.): Die Sichtbarkeit der Macht. Baden-Baden: Nomos,<br />

91-107.<br />

Scheufele, B. (2003): Frames – Framing – Framing-Effekte. Wiesbaden: Nomos.<br />

Schiffman, L. G. und Sherman, E. (1991): Value orientations of new-age elderly. The coming<br />

of an ageless market. In: Journal of Business Research 22 (2), 187-194.<br />

Schlau, M., Walter, U. und Schwartz, F. W. (2002): Untersuchungen zur Altersabhängigkeit<br />

ambulanter Leistungen und Beobachtungsstrategien an älteren Patienten mittels<br />

Beobachtungspraxen. Endbericht. Hannover: Medizinische Hochschule.<br />

Schmidt, B. (2009): Weiterbildung und informelles Lernen älterer Arbeitnehmer. Bildungsverhalten.<br />

Bildungsinteresse. Bildungsmotive. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.<br />

Schmidt, B. und Theisen, C. (2009): Lebenslage, Lebensbedingungen und Altersbilder<br />

älterer Erwachsener. Expertise erstellt im Auftrag der Sechsten <strong>Altenbericht</strong>skommission.<br />

München.<br />

Schmidt, B., Sinner, S. und Schnurr, S. (2008): Altersbilder von Kindern und Jugendlichen.<br />

Expertise erstellt im Auftrag der Sechsten <strong>Altenbericht</strong>skommission. München.<br />

Schmidt, M. (2009): Altern und politische Partizipation. In: Kocka, J., Kohli, M. und<br />

Streeck, W. (Hrsg.): Altern in Deutschland. Familie, Zivilgesellschaft, Politik. Band 8.<br />

Halle (Saale): Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V., 273-28<strong>6.</strong><br />

Schmitt, E. (2004): Aktives Lernen, Leistungseinbußen, soziale Ungleichheit und Altersbilder:<br />

Ein Beitrag zum Verständnis von Resilienz und Vulnerabilität im höheren Erwachsenenalter.<br />

In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie 37 (4), 280-292.<br />

Schmitt, E. (2006): Altersbilder. In: W. D. Oswald, U. Lehr, C. Sieber und J. Kornhuber<br />

(Hrsg.): Gerontologie. Stuttgart: Kohlhammer, 43-4<strong>6.</strong><br />

Schmitt, E. (2007): Altersbilder und die Verwirklichung von Potenzialen des Alters. In: A.<br />

Kruse (Hrsg.): Weiterbildung in der zweiten Lebenshälfte. Multidisziplinäre Antworten<br />

auf Herausforderungen des demografischen Wandels. Bielefeld: Bertelsmann, 49-6<strong>6.</strong><br />

Schmitz, H. (1989): Leib und Gefühl. Materialien zu einer philosophischen Therapeutik.<br />

Reihe: Innovative Psychotherapie und Humanwissenschaften. Paderborn: Junfermann.<br />

Schmitz-Scherzer, R., Schick, J. und Kühn, D. (1978): Altenwohnheime, Personal und<br />

Bewohner. Eine empirische Studie in der Stadt Braunschweig. Stuttgart: Kohlhammer.<br />

Schneekloth, U. und Wahl, H.-W. (2005): Möglichkeiten und Grenzen selbstständiger Lebensführung<br />

in privaten Haushalten (MuG III). Integrierter Abschlußbericht. Berlin:<br />

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).<br />

Schneider, C. (2009): Bilder und Stereotypen älterer Menschen in der Marketingkommunikation<br />

– eine inhaltsananalytische Studie vor dem Hintergrund des demographischen<br />

Wandels. Unveröffentlichte Diplomarbeit. Saarbrücken.<br />

Schneider-Flume, G. (2008): Alter – Schicksal oder Gnade? Theologische Überlegungen<br />

zum demographischen Wandel und zum Alter(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.<br />

Schroeder, W., Minimus, B. und Rüdt, D. (2008): Integrierende oder separierende Interessenvertretungspolitik?<br />

Zum Selbstverständnis der Akteure der deutschen Seniorenpolitik.<br />

Sozialverbände, Gewerkschaften, und Parteien im Vergleich. In: Zeitschrift für Sozialreform<br />

54 (3), 225-250.<br />

Schroeter, K. R. (2008): Altersbilder als Körperbilder. Doing age by bodyfication. Expertise<br />

erstellt im Auftrag der Sechsten <strong>Altenbericht</strong>skommission. Kiel.<br />

548

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!