20.07.2013 Aufrufe

6. Altenbericht

6. Altenbericht

6. Altenbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übersicht 11.8: Kalendarische Grenzen für die Fahrtauglichkeit in Europa<br />

Unbegrenzt Begrenzt<br />

• Belgien<br />

• Bulgarien<br />

• Deutschland (aber mit Punktesystem)<br />

• Estland (muss aber allgemein alle 10 Jahre<br />

verlängert werden)<br />

• Frankreich (aber mit Punktesystem)<br />

• Italien (Verlängerung allgemein alle 10<br />

Jahre, ab 50 Jahre muss die Lenkerberechtigung<br />

jährlich abgestempelt werden)<br />

• Jugoslawien (Verlängerung allgemein alle<br />

10 Jahre, ab 65 Jahre alle drei Jahre)<br />

• Lettland<br />

• Litauen<br />

• Malta (allgemein jedoch nur 1, 3 oder 5<br />

Jahre Gültigkeit)<br />

• Österreich<br />

• Polen<br />

• Rumänien (aber ärztliche Untersuchung<br />

alle 5 Jahre, ab 45 Jahre alle drei Jahre)<br />

• Russland (aber Erneuerung alle 10 Jahre)<br />

• Schweden (aber Erneuerung alle 10 Jahre)<br />

• Schweiz (aber ab 70 Jahre alle 2 Jahre<br />

ärztliche Untersuchung)<br />

• Slowenien (aber allgemeine Erneuerung<br />

alle 10 Jahre, ab 65 Jahre alle 3 Jahre +<br />

ärztliches Attest)<br />

• Slowakische Republik<br />

• Spanien (aber allgemeine Erneuerung alle<br />

1,5 bzw. 10 Jahre)<br />

• Tschechien<br />

• Türkei<br />

• Ungarn (aber regelmäßige ärztliche Untersuchung<br />

alle 2, 3 bzw. 5 Jahre)<br />

• Zypern<br />

390<br />

• Dänemark (70 Jahre + kurze Verlängerung)<br />

• Finnland (70 Jahre + 5 Jahre)<br />

• Griechenland (65 Jahre+ 3 Jahre)<br />

• Großbritannien (70 Jahre + 3 + ärztliche<br />

Untersuchung + Punktesystem)<br />

• Island (70 Jahre + ärztliche Untersuchung)<br />

• Kroatien (65 Jahre + Verlängerung)<br />

• Luxemburg (50 Jahre + 10 + 10 Jahre)<br />

• Niederlande (70 Jahre)<br />

• Norwegen (70 Jahre + jeweils 1 Jahr nach<br />

ärztlichem Attest)<br />

• Portugal (65 Jahre + 5 Jahre + jeweils 2<br />

Jahre nach ärztlichem Attest)<br />

Quelle: http://www.50plus.at/auto/fuehrerschein-altersgrenzen-europa.htm.<br />

Bei einem Blick auf das Risikoprofil älterer Verkehrsteilnehmer und -teilnehmerinnen fällt<br />

auf, dass die Unfallhäufigkeit, die Schadenshäufigkeit und die Schadenshöhe etwa ab<br />

dem 75. Lebensjahr deutlich gegenüber jüngeren Altersgruppen zunimmt, gleichzeitig<br />

aber die Teilnahmeintensität und -häufigkeit am Straßenverkehr abnimmt (Küting und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!