20.07.2013 Aufrufe

6. Altenbericht

6. Altenbericht

6. Altenbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zielt nachfragen. Die Bewältigung von „anspruchsvollen Konsumaufgaben“ kann zudem<br />

individuelle Erfolgserlebnisse auslösen und zur Wertschätzung durch jüngere Konsumenten<br />

und Konsumentinnen führen, wodurch letztlich nicht nur die Alters-Selbstbilder, sondern<br />

auch die Alters-Fremdbilder positiv verändert werden.<br />

Auch wenn ältere Konsumenten und Konsumentinnen bei den täglichen Konsumaufgaben<br />

oftmals eine genauso hohe Kompetenz zeigen wie jüngere, so gibt es doch Grenzen, deren<br />

Erkennen und Einhalten den älteren Menschen letztlich eine höhere Lebensqualität<br />

bescheren könnte als das Bestreben, mit jüngeren Menschen mitzuhalten. Die 60-Jährige,<br />

die modisch unbedingt mit der 25-Jährigen konkurrieren möchte, um sich die ewige Jugend<br />

zu beweisen, begibt sich in einen Wettbewerb, bei dem sie in der Regel nur verlieren<br />

kann. Der 60-Jährige, der im Urlaub beim Bergsteigen genauso leistungsfähig sein<br />

möchte wie der 25-Jährige, wird ebenfalls meist den Kürzeren ziehen. Die eigenen Fähigkeiten<br />

und Potenziale realistisch einzuschätzen erleichtert vielleicht gerade den älteren<br />

Konsumenten und Konsumentinnen ein würdevolles Altern, das im Konsumleben auch<br />

darin bestehen kann, dass man sich gegenüber Innovationen und modischen Neuheiten<br />

zwar grundsätzlich aufgeschlossen zeigt, aber erkennt, wann man Hilfe anderer annehmen<br />

muss und wann ein neues Angebot nicht mehr zum Alter und Lebensstil passt.<br />

Vielleicht kann ein von Higgins u. a. (2002) entworfenes Schema, nach dem jüngere Menschen<br />

lernen können, mit ihrer Hyperaktivität umzugehen, auch für Probleme mit dem<br />

Älterwerden in unserer Konsumgesellschaft genutzt und zur Bewältigung altersbedingter<br />

Veränderungen in den Konsummöglichkeiten herangezogen werden (Übersicht 7.5).<br />

260

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!