20.07.2013 Aufrufe

6. Altenbericht

6. Altenbericht

6. Altenbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übersicht 11.5: Altersgrenzen für kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen<br />

Norm Berufstand Altersgrenzen<br />

§ 65 BbgKWahlG Bürgermeister bzw. Bürgermeisterin<br />

(Brandenburg)<br />

§ 46 GemO BW Bürgermeister bzw. Bürgermeisterin(Baden-Württemberg)<br />

§ 39 HGO Bürgermeister bzw. Bürgermeisterin<br />

(Hessen)<br />

§ 37 HKO Landrat bzw. Landrätin (Hessen)<br />

§ 49 SächsGemO Hauptamtliche(r) Bürgermeister<br />

bzw. Bürgermeisterin<br />

(Sachsen)<br />

§ 45 SächsLKrO Landrat bzw. Landrätin<br />

(Sachsen)<br />

§ 57 GemO SH Bürgermeister bzw. Bürgermeisterin<br />

(Schleswig-<br />

Holstein)<br />

§ 61 NGO Bürgermeister bzw. Bürgermeisterin<br />

(Niedersachsen)<br />

§ 55 NLO Landrat bzw. Landrätin (Niedersachsen)<br />

Art. 39 GLKrWG<br />

Bayern<br />

Erster Bürgermeister/Landrat<br />

bzw. Erste Bürgermeisterin/Landrätin<br />

(Bayern)<br />

§ 53 GemO RLP Bürgermeister bzw. Bürgermeisterin<br />

(Rheinland-Pfalz)<br />

§ 24, 28 ThürKWG Hauptamtlicher Bürgermeister/Landrat<br />

bzw. Hauptamtliche<br />

Bürgermeisterin/Landrätin<br />

(Thüringen)<br />

Quelle: Eigene Darstellung.<br />

383<br />

Dürfen nur bis zum 62. Lebensjahr gewählt<br />

werden.<br />

Nicht wählbar, wenn am Wahltag das<br />

65. Lebensjahr vollendet ist.<br />

Nicht wählbar, wenn am Wahltag das<br />

67. Lebensjahr vollendet ist.<br />

Nicht wählbar, wenn am Wahltag das<br />

67. Lebensjahr vollendet ist.<br />

Nicht wählbar ab Vollendung des 65.<br />

Lebensjahres.<br />

Nicht wählbar ab Vollendung des 65.<br />

Lebensjahres.<br />

Nicht wählbar (bei Erstwahl), wenn am<br />

Wahltag das 60. Lebensjahr vollendet<br />

ist.<br />

Nicht wählbar, wenn am Wahltag das<br />

65. Lebensjahr vollendet ist.<br />

Nicht wählbar, wenn am Wahltag das<br />

65. Lebensjahr vollendet ist.<br />

Nicht wählbar, wenn bei Amtseintritt<br />

das 65. Lebensjahr vollendet ist.<br />

Nicht wählbar, wenn am Wahltag das<br />

65. Lebensjahr vollendet ist.<br />

Nicht wählbar, wenn am Wahltag das<br />

65. Lebensjahr vollendet ist.<br />

Die Ausschlusswirkung dieser Regelungen auf zur Übernahme von öffentlichen Ehrenämtern<br />

bereiten Personen wird wiederum mit Blick auf eine potenzielle Einschränkung der<br />

Dienstfähigkeit begründet. Interessanterweise wird in der Rechtsprechung zu den diesbezüglichen<br />

Altersgrenzen darauf hingewiesen, dass eine Revision gemäß der Erkenntnisse<br />

der Alternsforschung sinnvoll sei. 11 Das Bundesverfassungsgericht rechtfertigt entsprechende<br />

Altersgrenzen mit Ausschlusswirkung zu Lasten älterer Menschen auch damit,<br />

dass es zulässig sei, einer „Überalterung“ entgegen zu wirken und innovatives Handeln zu<br />

fördern sowie jüngeren Menschen Perspektiven für die Zukunft zu verschaffen (BVerfGE<br />

67,1 (17)). Hintergründe für die baden-württembergischen Regelungen etwa zu Alters-<br />

11 OVG Rheinland-Pfalz Beschluss vom 20.09.2006, Az 2B10951/0<strong>6.</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!