20.07.2013 Aufrufe

6. Altenbericht

6. Altenbericht

6. Altenbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

onen) Gerhard Wegner und Andreas Kruse, für das Kapitel 13 (Altersbilder in der Politik)<br />

Peter Borscheid, Gerhard Naegele und Andreas Kruse, für das Kapitel 14 (Individuelle<br />

Altersbilder im Lebenslauf) Clemens Tesch-Römer und Rudolf Tippelt, für das Kapitel 15<br />

(Potenziale und Grenzen des Alters) Andreas Kruse.<br />

Im Zeitraum der Erstellung des Sechsten <strong>Altenbericht</strong>s fand eine Reihe von Veranstaltungen<br />

statt, auf denen Mitglieder der Kommission die Möglichkeit hatten, zentrale Thesen<br />

des <strong>Altenbericht</strong>s vorzutragen und mit der interessierten Öffentlichkeit zu diskutieren. Wesentliche<br />

Thesen der Kommission wurden zudem vor dem Bundestagsausschuss für Familie,<br />

Senioren, Frauen und Jugend vorgetragen sowie mit Vertretern und Vertreterinnen<br />

von Seniorenverbänden und Seniorenorganisationen diskutiert.<br />

Die Kommission dankt besonders dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen<br />

und Jugend für das Vertrauen, das dieses der Kommission mit der Berufung der Mitglieder<br />

entgegengebracht hat. Der Dank der Kommission geht auch an die Kolleginnen und<br />

Kollegen, die Expertisen für den Sechsten <strong>Altenbericht</strong> erstellt haben sowie an die Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer an den verschiedenen Tagungen, Workshops und Anhörungen.<br />

In den bei diesen Veranstaltungen geführten Diskussionen wurden wichtige Anregungen<br />

gegeben, von denen viele in den vorliegenden Bericht eingegangen sind. Die<br />

Kommission dankt schließlich den Mitgliedern der Geschäftsstelle für den Sechsten <strong>Altenbericht</strong>,<br />

namentlich Frank Berner (Leiter der Geschäftsstelle seit November 2008),<br />

Heike Heinemann (Leiterin der Geschäftsstelle bis Oktober 2008), Judith Rossow und<br />

Klaus-Peter Schwitzer (wissenschaftliche Mitarbeiterin und wissenschaftlicher Mitarbeiter<br />

der Geschäftsstelle) sowie Angela Hesse (Sachbearbeiterin der Geschäftsstelle) und Timo<br />

Franz (studentischer Mitarbeiter) für die sehr kompetente und hoch engagierte wissenschaftliche<br />

und organisatorische Begleitung der Kommission.<br />

Andreas Kruse<br />

Vorsitzender der Sechsten <strong>Altenbericht</strong>skommission<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!