20.07.2013 Aufrufe

6. Altenbericht

6. Altenbericht

6. Altenbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Küting, H. J. und Krüger, K. (2002): Zukünftige Automobilität älterer Menschen. In: Bundesministerium<br />

für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Hrsg.): Mobilität<br />

und gesellschaftliche Partizipation im Alter. Stuttgart: Kohlhammer, 161-172.<br />

Lambert-Pandraud, R., Laurent, G. und Lapersonne, E. (2005): Repeat purchasing of new<br />

automobiles by older consumers. Empirical evidence and interpretations. In: Journal of<br />

Marketing 69 (2), 97-113.<br />

Laney, J., Wimsatt, T. J., Moseley, P. A. und Laney, J. L. (1999): Children's ideas about<br />

aging before and after an integrated unit of instruction. In: Educational Gerontology 25<br />

(6), 531-547.<br />

Langer, N. (1999): Changing youngsters' perceptions of aging. Aging education's role. In:<br />

Educational Gerontology 25 (6), 549-554.<br />

Lee, M. M., Carpenter, B. und Meyers, L. S. (2007): Representations of older adults in<br />

television advertisements. In: Journal of Aging Studies 21 (1), 23-30.<br />

Legatis, G. (1984): Altenfürsorge. In: G. Krause und G. Müller (Hrsg.): Theologische Realenzyklopädie.<br />

Band 12. Berlin und New York: De Gruyter, 524ff.<br />

Lehr, U. (2003): Psychologie des Alters. 10. Auflage. Heidelberg: Quelle und Mayer.<br />

Lehr, U. und Niederfranke, A. (1991): Altersbilder und Altersstereotype. In: W. D. Oswald,<br />

L. Wettermann, S. Kanowski, U. Lehr u. a. (Hrsg.): Gerontologie. 2. Auflage. Stuttgart:<br />

Kohlhammer, 38-4<strong>6.</strong><br />

Lehr, U. und Puschner, I. (1963): Untersuchungen über subjektive Alternssymptome. Vita<br />

Humana 6, 57-8<strong>6.</strong><br />

Leienbach, V. (1987): Verschämte Altersarmut systemgerecht beseitigen – ein Problem<br />

der gesetzlichen Rentenversicherung? In: Arbeit und Sozialpolitik 41 (10), 280-282.<br />

Lenske, W. und Werner, D. (2009): Umfang, Kosten und Trends der betrieblichen Weiterbildung.<br />

Ergebnisse der IW-Weiterbildungserhebung 2008. In: IW-Trends. Vierteljahresschrift<br />

zur empirischen Wirtschaftsforschung aus dem Institut der deutschen Wirtschaft<br />

Köln 36 (1), 1-18.<br />

Lessenich, S. (2005): Vom Rentner zum Alterskraftunternehmer. Das Alter in der Aktivgesellschaft.<br />

Vortrag im Kolloquium des Deutschen Zentrums für Altersfragen. Berlin:<br />

DZA.://www.dza.de/nn_36024/DE/Veranstaltungen/2005/Lessenich_131005.html [Zugriff<br />

am 9. Januar 2009]).<br />

Leventhal, E. A. und Prohaska, T. R. (1986): Age, symptom interpretation and health behaviour.<br />

In: Journal of the American Geratrics Society (34) 3, 185-191.<br />

Leventhal, R. C. (1997): Aging consumers and their effects on the marketplace. In: Journal<br />

of Consumer Marketing 14 (4), 276-281.<br />

Levinson, D. J. (1986): A conception of adult development. In: American Psychologist 41,<br />

3-13.<br />

Levy, B. (1996): Improving memory in old age through implicit self-stereotyping. In: Journal<br />

of Personality and Social Psychology 71 (6), 1092-1107.<br />

Levy, B. (2003): Mind matters: Cognitive and physical effects of aging self-stereotypes. In:<br />

Journal of Gerontology: Psychological Sciences 58B (4), 203-211.<br />

Levy, B. und Langer, E. (1994): Aging free from negative stereotypes. Successful memory<br />

in China and among the American Deaf. In: Journal of Personality and Social Psychology<br />

66 (6), 989-997.<br />

Levy, B. und Myers, L. M. (2005): Relationship between respiratory mortality and selfperceptions<br />

of aging. In: Psychology and Health (20), 553-564.<br />

540

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!