20.07.2013 Aufrufe

6. Altenbericht

6. Altenbericht

6. Altenbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung <strong>6.</strong>1: Struktureller Fachkräftebedarf, Ersatzquoten: 30- bis 35-Jährige in<br />

Relation zu 60- bis 65-Jährigen nach Qualifikation<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Quelle: Statistisches Bundesamt, Mikrozensus. Berechnungen des Instituts der deutschen<br />

Wirtschaft Köln.<br />

Diese Entwicklung spiegelt sich (noch?) nicht in den Daten für die Weiterbildungsbeteiligung<br />

älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Obwohl auch in Deutschland in nahezu<br />

allen beobachteten Altersgruppen die beruflichen Weiterbildungsaktivitäten zugenommen<br />

haben, sind Personen im höheren Erwerbsalter (50 bis 64 Jahre) immer noch die mit<br />

Abstand am wenigsten beteiligte Gruppe (Tabelle <strong>6.</strong>4).<br />

Tabelle <strong>6.</strong>4: Teilnahmequoten an beruflicher Weiterbildung nach Altersgruppen (1979<br />

bis 2007, in Prozent)<br />

Altersgruppen<br />

<br />

1979 1982 1985 1988 1991 1994 1997 2000 2003 2007<br />

19 - 34 16 15 14 23 25 27 33 31 29 27<br />

35 - 49 9 15 14 20 24 29 36 36 31 31<br />

50 - 64 4 4 6 8 11 14 20 18 17 19<br />

Daten: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 200<strong>6.</strong><br />

Quelle: Menning 2008; Rosenbladt und Bilger 2008.<br />

Betrachtet man nun explizit die berufliche Weiterbildung in Unternehmen, so weist die<br />

Dritte Europäische Erhebung über die berufliche Weiterbildung in Unternehmen (Continuing<br />

Vocational Training Survey (CVTS) 3, Berichtsjahr 2005; Bannwitz 2008) ebenfalls<br />

eine nicht unerhebliche Unterrepräsentanz älterer Beschäftigter (hier ab dem Alter von 55<br />

Jahren) in der betrieblichen Weiterbildung aus. Dies gilt zwar mit Ausnahme Dänemarks<br />

in allen erfassten europäischen Staaten, doch Deutschland erreicht regelmäßig nur ein<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!