20.07.2013 Aufrufe

6. Altenbericht

6. Altenbericht

6. Altenbericht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gesunken sind. Insgesamt stagnieren sie. Bei den Frauen unter den „jungen Alten“ und<br />

den Männern unter den „älteren Alten“ ist eine steigende Beteiligung an Formen bürgerschaftlichen<br />

Engagements festzustellen. Der jeweils eingebrachte Zeitaufwand ist mit<br />

knapp 20 Stunden pro Monat beträchtlich.<br />

Diese Erkenntnisse werden durch andere Erhebungen wie dem Engagement-Atlas gestützt<br />

(Prognos AG und AMB Generali Holding AG 2009). Hier werden zusätzlich regionalisierte<br />

Aussagen zum Engagementniveau getroffen, die allerdings mit einem erheblichen<br />

Unsicherheitsfaktor versehen sind. Auch hier werden die alterstypischen Engagementbereiche<br />

aufgeschlüsselt: Das Engagement Älterer bezieht sich demnach stärker auf die<br />

Bereiche Kirche und Religion, Soziales und Pflege und das Engagement für ältere Bürgerinnen<br />

und Bürger (Abbildung 4.2).<br />

Abbildung 4.2: Engagementbereiche nach Altersgruppen<br />

Quelle: Prognos AG und AMB Generali Holding AG 2009.<br />

Der Deutsche Altensurvey (DEAS) weist insgesamt niedrigere Beteiligungsquoten älterer<br />

Menschen an Formen des Engagements aus als der Freiwilligensurvey (Tabelle 4.1). 3 Die<br />

3 Die niedrigen Beteiligungsquoten beim DEAS erklären sich im Wesentlichen durch eine unterschiedliche<br />

Definition von freiwilligem ehrenamtlichem Engagement: Während im Freiwilligensurvey<br />

die Übernahme von freiwilligen Aufgaben und Verantwortung außerhalb von Beruf und Familie<br />

in einem kooperativen Kontext, die nicht der Erzielung eines persönlichen materiellen Gewinns<br />

dienen, als freiwilliges Engagement definiert wird, fasst der DEAS den Begriff des Engagements<br />

enger: Hier wird die Übernahme einer Funktion oder eines Ehrenamtes bei Zusammenkünften,<br />

Veranstaltungen oder Sitzungen als ehrenamtliches Engagement bezeichnet.<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!