02.02.2017 Aufrufe

Kinderund

1811050

1811050

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 133 – Drucksache 18/11050<br />

wohlsituierten Familien. Das fängt schon damit an, dass die Eltern es sich vielleicht nicht leisten<br />

können, ihr Kind mit auf eine Klassenfahrt zu schicken.“<br />

„Besonders von Ausgrenzung betroffen sind meiner Meinung nach: junge Menschen mit Migrationshintergrund,<br />

junge Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen, junge<br />

Menschen aus einkommensschwachen Familien, junge Menschen mit einer homosexuellen bzw.<br />

bisexuellen Orientierung ... […]“<br />

„Wir als Behinderte fühlen uns ausgegrenzt (separiert) und sehen wenig Chancen, in der Gesellschaft<br />

anzukommen, wir haben aber auch gleichzeitig Angst davor (durch negative Erfahrungen).“<br />

Um auf eine inklusive Gesellschaft hinzuarbeiten, sollten nach Meinung der Teilnehmenden unterschiedliche<br />

Bemühungen unternommen werden.<br />

„Alle Menschen müssen überall vertreten sein. Z. B. in den Berufsbranchen, wie im Fernsehen.<br />

Hier sehen wir nur scheinbar schöne Menschen. Wenn wir in solchen Bereichen aber auch mal<br />

Menschen mit Behinderung oder einem Muttermal im Gesicht zeigen, dann wird sich das Idealbild<br />

vielleicht ändern. (z. B. Gebärdendolmetscher).“<br />

„Man sollte ihnen vermitteln, dass ‚Anders‘-Sein nichts Schlimmes ist. Jeder Mensch ist individuell.“<br />

„Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Jugendarbeit sollten stärker dafür sensibilisiert werden,<br />

wie man Veranstaltungen und Angebote so gestaltet, dass alle Jugendlichen entsprechend ihren<br />

Fähigkeiten daran teilnehmen können (z. B. als Teil der JuleiCa-Ausbildung).“<br />

„Freizeitangebote sollten für alle zugänglich sein – Förderung der Vereinsideen für Inklusion (innerhalb<br />

der Schulkultur).“<br />

„Es muss sichergestellt sein, dass genügend Mitarbeiter und Geld zur Verfügung stehen. Auch eine<br />

wichtige Rolle spielt die Ortsnähe bzw. die Verkehrsanbindungen an den Ort.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!