02.02.2017 Aufrufe

Kinderund

1811050

1811050

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 547 – Drucksache 18/11050<br />

Schier, M. (2014): Multilokalität von Familie in Deutschland. In: Geographische Rundschau, 66. Jg., H. 11,<br />

S. 1017.<br />

Schier, M. /Hubert, S. (2015): Alles eine Frage der Opportunität, oder nicht? Multilokalität und Wohnentfernung<br />

nach Trennung und Scheidung. In: Zeitschrift für Familienforschung, 27. Jg., H. 1, S. 331.<br />

Schlimbach, T./Mahl, F./Reißig, B. (Hrsg.) (2015): Handlungsstrategien von Migrantinnen und Migranten auf<br />

dem Weg in die berufliche Ausbildung. Ein qualitativer Längsschnitt. München & Halle. Verfügbar über:<br />

http://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs/Abschlussbericht_Bewaeltigung_2015.pdf; [22.09.2016]<br />

Schmeidl, S. (1997): Exploring the Causes of Forced Migration: A Pooled Time-Series Analysis, 1971-1990. In:<br />

Social Science Quarterly, 78. Jg., H. 2, S. 284–308.<br />

Schmelzer, P./Gundert, St./Hohendanner, Chr. (2015): Qualifikationsspezifische Übergänge aus befristeter Beschäftigung<br />

am Erwerbsanfang – zwischen Screening und Flexibilisierung. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie<br />

und Sozialpsychologie, 67. Jg., H. 2, S. 243–267.<br />

Schmidt, A./Neumann-Braun, K. (2003): Ethnographie der Musikrezeption Jugendlicher. In: Schmidt, A./Neumann-Braun,<br />

K. (Hrsg.): Popvisionen. Frankfurt a. M., S. 246–272.<br />

Schmidt, A./Neumann-Braun, K. (2009): Die Gothics – posttraditionale ‚Traditionalisten’. In: Hitzler, R./Honer,<br />

A./Pfadenhauer, M. (Hrsg.): Posttraditionale Gemeinschaften. Theoretische und ethnografische Erkundungen.<br />

Wiesbaden, S. 228247.<br />

Schmidt, H. (2011): Zum Forschungsstand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit – Eine Sekundäranalyse. In:<br />

Schmidt, H. (Hrsg.): Empirie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Wiesbaden, S. 13–127.<br />

Schmidt, J.-H. (2006): Weblogs. Eine kommunikationssoziologische Studie. Konstanz.<br />

Schmidt, J.-H. (2008): Geschlechtsunterschiede in der deutschsprachigen Blogosphäre. In: Alpa, P./Blaschke, S.<br />

(Hrsg.): Web 2.0 – Eine empirische Bestandsaufnahme. Göttingen. S. 7586.<br />

Schmidt, J.-H. (2013): Persönliche Öffentlichkeiten und Privatsphäre im Social Web. In: Halft, S./Krah, H.<br />

(Hrsg.): Privatheit, Strategien und Transformationen. Passau, S. 121138.<br />

Schmidt, J.-H. (2015): Politische Sozialisation und Partizipation von Jugendlichen im Internet. In: Forschungsverbund<br />

Deutsches Jugendinstitut e.V./Technische Universität Dortmund (Hrsg.): Politische Partizipation Jugendlicher<br />

im Web 2.0 Chancen, Grenzen, Herausforderungen. Dortmund, S. 11–38. Verfügbar über:<br />

http://www.forschungsverbund.tu-dortmund.de/fileadmin/Files/Freiwilliges_Engagement/2015-01_Exper<br />

tisen_Polit_Partizipation_WEB_2-0.pdf; [08.09.2016]<br />

Schmidt, G./Matthiesen, S. (2012): Pornografiekonsum von Jugendlichen – Fakten und Fiktionen. In: Schuegraf,<br />

M./Tillmann, A. (Hrsg.): Pornografisierung von Gesellschaft. Konstanz, S. 245259.<br />

Schmidt, J.-H./Paus-Hasebrink, I./Hasebrink, U. (Hrsg.) (2009): Heranwachsen mit dem Social Web. Zur Rolle<br />

von Web 2.0-Angeboten im Alltag von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Schriftenreihe Medienforschung<br />

der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen. Band 62. Berlin.<br />

Schmidt, W./Neuber, N./Rauschenbach, Th./Brandl-Bredenbeck, H. P./Süßenbach, J./Breuer, Chr. (Hrsg.)<br />

(2015): Dritter Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht. Kinder- und Jugendsport im Umbruch. Schorndorf.<br />

Schmidt-Denter, U. (2005): Soziale Beziehungen im Lebenslauf. Weinheim & Basel.<br />

Schmitt, K./Dayanim, S./Matthias, S. (2008): Personal homepage construction as an expression of social development.<br />

In: Developmental Psychology, 44. Jg., H. 2, S. 496506.<br />

Schmitz, S. (2015): Rauschgiftkonsum Jugendlicher. Entwicklungen und Trends in Nordrhein-Westfalen. In:<br />

Thema Jugend. Zeitschrift für Jugendschutz und Erziehung, H. 1, S. 36.<br />

Schmoller, G. (1878): Reform der Gewerbe-Ordnung. In: Verhandlungen der fünften Generalversammlung des<br />

Vereins für Socialpolitik. Leipzig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!