02.02.2017 Aufrufe

Kinderund

1811050

1811050

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 18/11050 – 504 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode<br />

Deinet, U./Sturzenhecker, B. (Hrsg.) (2013): Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit. Wiesbaden. 4. überarbeitete<br />

und aktualisierte Auflage<br />

Deinet, U./Gumz, H./Muscutt, C. (2015): Die Offene Ganztagsschule aus Sicht der Kinder. Eine Untersuchung<br />

an sechs Standorten in Düsseldorf. In: sozialraum.de, 7. Jg., H. 1. Verfügbar über: http://www.sozial<br />

raum.de/die-offene-ganztagsschule-aus-sicht-der-kinder.php; [18.09.2016]<br />

Delmas, N./Reichert, J./Scherr, A. (2004): Bildungsprozesse in der Jugendarbeit. Evaluation von Praxiseinrichtungen<br />

der Jugendarbeit. In: Akademie der Jugendarbeit Baden-Württemberg e.V. (Hrsg.): Jugendarbeit ist<br />

Bildung! Die Offensive Jugendbildung in Baden-Württemberg 2003-2004. Stuttgart, S. 86–107.<br />

Demant, L. (2017): Lebenslagen von Jugendlichen mit Behinderung in Deutschland. Expertise im Rahmen des<br />

15. Kinder- und Jugendberichts der Bundesregierung. Erscheint unter: www.dji/15_kjb<br />

Demmler, K./Heinemann, K./Schubert, G./Wagner, U. (2012): Peer-to-Peer-Konzepte in der medienpädagogischen<br />

Arbeit im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung des Projekts peer³ - fördern_vernetzen_qualifizieren.<br />

Expertise. München. Verfügbar über: http://www.jff.de/peerhochdrei/wp-content/uploads/2014/<br />

02/expertise_peerhochdrei-foerdern_vernetzen_qualifizieren_2012.pdf; [08.09.2016]<br />

Deppe, U. (2012): Freizeitorientierungen bei 13-Jährigen und ihren Eltern und die Reproduktion von Bildungsungleichheit.<br />

In: Krüger, H.-H./Deinert, A./Zschach, M. (Hrsg.): Jugendliche und ihre Peers. Opladen,<br />

S. 205220.<br />

Deppe, U. (2015): Die Bedeutung der Familie für die Gleichaltrigenbeziehungen. In: Köhler, S.-M./Krüger, H.-<br />

H./Pfaff, N. (Hrsg.): Handbuch Peerforschung. Opladen & Berlin & Toronto, S. 275288.<br />

Detemple, K. (2013): Zwischen Autonomiebestreben und Hilfebedarf: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge<br />

in der Jugendhilfe. Baltmannsweiler. 2. Auflage<br />

Deutscher Bundesjugendring (DBJR) (2004): Jugend braucht Gestaltungsmacht. Jugendpolitisches Eckpunktepapier.<br />

Position 35. Berlin. Verfügbar über: https://www.dbjr.de/fileadmin/user_upload/pdf-dateien/Positio<br />

nen/2004/2004_DBJR-Position_35_Gestaltungsmacht.pdf; [18.09.2016]<br />

Deutscher Bundesjugendring (DBJR) (2009): Medienpolitisches Papier. Position 67. Berlin. Verfügbar über:<br />

https://www.dbjr.de/fileadmin/user_upload/pdf-dateien/Positionen/2009/2009_DBJR-Position_67_Medien<br />

politik.pdf; [15.09.2016]<br />

Deutscher Bundesjugendring (DBJR) (2010): Selbstbestimmt und nicht verzweckt. Ehrenamtliches Engagement<br />

junger Menschen. Berlin. Verfügbar über: https://www.dbjr.de/fileadmin/user_upload/pdf-dateien/Publika<br />

tionen/Broschueren/DBJR_brosch_engagement_web.pdf; [01.09.2016]<br />

Deutscher Bundesjugendring (DBJR) (2011): Impulse für eine starke Demokratie. Position 80. Berlin. Verfügbar<br />

über: https://www.dbjr.de/fileadmin/user_upload/pdf-dateien/Positionen/2011/2011_DBJR-Position80_<br />

Demokratie.pdf; [18.09.2016]<br />

Deutscher Bundesjugendring (DBJR) (2012): Ergebnisse der Konsultation. Ausreichend wertgeschätzt? Anerkennung<br />

außerschulischer Bildung. Verfügbar über: http://strukturierter-dialog.de/uploads/media/Zusammen<br />

fassung_-_Konsultation_zur_Anerkennung_ausserschulischer_Bildung.pdf; [21.10.2016]<br />

Deutscher Bundesjugendring (DBJR) (2016): Jugendpolitische Agenda. Themen, Namen und Projekte. Berlin.<br />

Verfügbar über: https://www.dbjr.de/fileadmin/user_upload/pdf-dateien/Publikationen/Broschueren/agen<br />

da2016_web.pdf; [18.09.2016]<br />

Deutscher Bundestag (1965): Bericht der Bundesregierung über die Lage der Jugend und über die Bestrebungen<br />

auf dem Gebiet der Jugendhilfe. BT-Drucksache 04/3515. Bonn. Verfügbar über: http://dipbt.bundestag.de/<br />

doc/btd/04/035/0403515.pdf; [06.11.2016]<br />

Deutscher Bundestag (1980): Bericht über Bestrebungen und Leistungen der Jugendhilfe. Fünfter Jugendbericht.<br />

Stellungnahme der Bundesregierung zum Fünften Jugendbericht. BT-Drucksache 08/3684. Bonn. Verfügbar<br />

über: http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/08/036/0803684.pdf; [18.09.2016]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!