02.02.2017 Aufrufe

Kinderund

1811050

1811050

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 551 – Drucksache 18/11050<br />

Simon, E./Neuwöhner, U. (2011): Medien und Migranten 2011. Zielsetzung, Konzeption und Basisdaten einer<br />

repräsentativen Untersuchung der ARD/ZDF-Medienkommission. In: Media Perspektiven, H. 10,<br />

S. 458470.<br />

Simonson, J./Romeu Gordo, L. (2016): Qualifizierung im freiwilligen Engagement. In: Simonson, J./Vogel,<br />

C./Tesch-Römer, C. (Hrsg.): Freiwilliges Engagement in Deutschland. Der Deutsche Freiwilligensurvey<br />

2014. Berlin, S. 349–369. Verfügbar über: https://www.bmfsfj.de/blob/jump/93916/freiwilligensurvey-2014-<br />

langfassung-data.pdf; [20.09.2016]<br />

Siouti, I. (2013): Transnationale Biographien. Eine biographieanalytische Untersuchung über Transmigrationsprozesse<br />

bei der Nachfolgegeneration griechischer Arbeitsmigranten. Bielefeld.<br />

Sitzer, P. (2009): Jugendliche Gewalttäter. Eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Anerkennung,<br />

Missachtung und Gewalt. Weinheim & München.<br />

Skrobanek, J. (2007): Junge Migrantinnen und Migranten auf dem Weg in die Ausbildung: ungleiche Platzierung<br />

durch Diskriminierung? In: Soziale Probleme. Zeitschrift für soziale Probleme und soziale Kontrolle,<br />

18. Jg., H. 2, S. 113138.<br />

Skrobanek, J./Tillmann, F. (2015): DropOut oder verlorene Jugendliche: Junge Menschen jenseits institutioneller<br />

Anbindung. In: Fischer, J./Lutz, R. (Hrsg.): Jugend im Blick – Gesellschaftliche Konstruktionen und pädagogische<br />

Zugänge. Weinheim & Basel, S. 199–220.<br />

Smart, C. (2007): Personal life. Cambridge.<br />

Smessaert, A./Struck, N. (2016): Mehr Fragen als Antworten!? Kreativer Pragmatismus zugunsten unbegleiteter<br />

minderjähriger Flüchtlinge statt formelhafter Standarddiskussionen. In: Forum Jugendhilfe, 22. Jg., H. 1,<br />

S. 36–41.<br />

Smith, Th./Obrist, M./Wright, P. (2013): Live-Streaming Changes the (Video) Game. Proceedings of the 11th<br />

european conference on Interactive TV and video. Verfügbar über: http://dl.acm.org/citation.cfm?id=<br />

2465958.2465971; [08.09.2016]<br />

Söhn, J. (2008): Die Entscheidung zur Einbürgerung. Die Bedeutung von Staatsbürgerschaft für AusländerInnen<br />

in der Bundesrepublik Deutschland – Analysen zu den 1990er-Jahren. Saarbrücken.<br />

Solga, H. (2005): Meritokratie – die moderne Legitimation ungleicher Bildungschancen. In: Kahlert, H./Berger,<br />

P. (Hrsg.): Institutionalisierte Ungleichheiten. Wie das Bildungswesen Chancen blockiert. Weilheim &<br />

München, S. 19–38. 2. Auflage<br />

Solga, H./Wagner, S. (2000): Beiwerk der Bildungsexpansion: Die soziale Entmischung der Hauptschule. Independent<br />

Research Group working paper no.1. Berlin.<br />

Solga, H./Wagner, G (2007): Die Zurückgelassenen – Die soziale Verarmung der Lernumwelt von Hauptschülern<br />

und Hauptschülerinnen. In: Becker, R./Lauterbach, W. (Hrsg.): Bildung als Privileg? Ursachen von Bildungsungleichheit<br />

aus soziologischer Sicht. Wiesbaden, S. 187–216. 2. Auflage<br />

Soremski, R. (2011): „Ich hab für meine Freizeit so was von gar keine Zeit.“ Zur Frage der Vereinbarkeit außerschulischer<br />

und schulischer Freizeit im Alltag jugendlicher Ganztagsschülerinnen. In: Soremski, R./Lange,<br />

A./Urban, M (Hrsg.): Familie, Peers und Ganztagsschule. Weinheim & München, S. 205–218.<br />

Soremski, R. (2013): Keine Zeit für Freizeit? Ganztagsschule im Alltag Jugendlicher. Gießen. Verfügbar über:<br />

https://www.bmbf.de/files/keine_zeit_fuer_freie_zeit_bf_2.pdf; [18.09.2016]<br />

Soremski, R./Lange, A. (2010): Bildungsprozesse zwischen Familie und Ganztagsschule. Abschlussbericht.<br />

Verfügbar über: http://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs/6_GTS-Familie%20und%20Ganztagsschule-<br />

Abschlussbericht.pdf; [18.09.2016]<br />

Sørensen, A./Kjørholt, V. (2007): How do Nordic Adolescents Relate to Pornography? In: Knudsen, S./Lofgren-<br />

Martenson, L./Manson, S. (Hrsg.): Generation P? Youth, Gender and Pornography. Kopenhagen, S. 87102.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!