02.02.2017 Aufrufe

Kinderund

1811050

1811050

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 18/11050 – 144 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode<br />

die Zahl der Asylerstanträge im Jahr 2015 bis Juni 2016 die realen Größenordnungen erst allmählich widerspiegelt.<br />

Zugleich ist derzeit noch kaum abzusehen, wie sich die fluchtbedingte Zuwanderung weiterentwickelt: So<br />

kann nicht prognostiziert werden, wie viele Geflüchtete trotz der aktuell „geschlossenen“ sogenannten „Balkan-<br />

Route“ in den nächsten Jahren noch nach Deutschland kommen werden; zugleich gibt es bislang eine gewisse<br />

empirische Unsicherheit darüber, wie viele der 2015 und 2016 nach Deutschland geflüchteten Personen noch<br />

hier leben – unabhängig davon, ob sie einen Asylantrag gestellt haben oder nicht.<br />

Auf der Grundlage der Asylgeschäftsstatistik für das Jahr 2015 und das erste Halbjahr 2016 11 lassen sich für die<br />

Gruppe der geflüchteten Jugendlichen (12-17 Jahre) und jungen Erwachsenen (18-24 Jahre) Absolutwerte und –<br />

bezogen auf die Gesamtzahl der Asylerstanträge – altersbezogene Prozentwerte ausweisen (vgl. Tab. 2‒7).<br />

Tabelle 2-7<br />

Asylanträge 01.01.2015 bis 30.06.2016 nach ausgewählten Altersjahrgängen (12 bis 24 Jahre) und Anteil<br />

an allen Asylerstanträgen<br />

Alter<br />

in Jahren<br />

Januar bis einschl. Dezember 2015 Januar bis einschl. Juni 2016<br />

Insgesamt davon Erstanträge Insgesamt davon Erstanträge<br />

absolut<br />

%-Anteil an allen<br />

Asylerstanträgen<br />

absolut<br />

%-Anteil an allen<br />

Asylerstanträgen<br />

12 Jahre 5.860 5.235 1,2 5.465 5.317 1,4<br />

13 Jahre 5.894 5.257 1,2 5.340 5.198 1,3<br />

14 Jahre 6.020 5.439 1,2 5.669 5.520 1,4<br />

15 Jahre 7.161 6.617 1,5 7.160 7.031 1,8<br />

16 Jahre 10.605 10.123 2,3 10.720 10.606 2,7<br />

17 Jahre 10.808 10.348 2,3 11.344 11.243 2,9<br />

18 Jahre 16.698 16.137 3,7 13.962 13.808 3,6<br />

19 Jahre 16.542 15.876 3,6 15.103 14.919 3,8<br />

20 Jahre 17.472 16.735 3,8 14.098 13.877 3,6<br />

21 Jahre 16.125 15.369 3,5 14.111 13.869 3,6<br />

22 Jahre 16.194 15.437 3,5 13.214 12.985 3,3<br />

23 Jahre 15.913 15.091 3,4 13.005 12.740 3,3<br />

24 Jahre 15.863 15.027 3,4 12.293 12.061 3,1<br />

Gesamt 161.155 152.691 34,6 141.484 139.174 35,8<br />

Quelle: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – Asylgeschäftsstatistik 2015; Asylgeschäftsstatistik Januar bis Juni 2016; eigene Berechnungen<br />

So haben im Jahr 2015 43.016 Jugendliche im Alter von zwölf bis unter 18 Jahren einen Asylerstantrag gestellt.<br />

Das sind rund 9,7 Prozent aller Asylerstanträge. Auf die jungen Erwachsenen (18 bis unter 25 Jahre) entfallen<br />

im Jahre 2015 rund 24,8 Prozent aller Asylerstanträge (=109.672 Asylerstanträge). Der Anteil der Asylanträge<br />

für die Altersgruppe der Kinder (0 bis unter 12 Jahre) betrug im Jahr 2015 21,4 Prozent (absolut: 94.460 Asylerstanträge).<br />

Alle Minderjährigen zusammen ergeben einen Anteil von 31,1 Prozent. Der Anteil junger Menschen<br />

im Alter von Null bis 27 Jahre, die 2015 einen Asylerstantrag stellten, addiert sich auf rund 56 Prozent.<br />

Im Vergleich zum Jahr 2014 nimmt der Anteil junger Menschen damit unter den 2015 zugewanderten Geflüchteten<br />

noch deutlich zu. Auffallend ist auch der hohe Anteil junger Männer bei den 16- bis unter 18-Jährigen, die<br />

11<br />

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge macht darauf aufmerksam, dass einfache Addition bzw. der Abgleich mit den Vormonatsund<br />

Jahreslisten wegen nachträglicher Veränderungen zu Fehlern führt. Deshalb sollte bei einer Addition der Werte von 2015 und dem ersten<br />

Halbjahr 2016 bedacht werden, dass diese mit Fehlern behaftet ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!