02.02.2017 Aufrufe

Kinderund

1811050

1811050

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 18/11050 – 490 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode<br />

Althoff, K./Boßhammer, H./Eichmann-Ingwersen, G./Schröder, B. (2012): QUIGS SEK I – Qualitätsentwicklung<br />

in Ganztagsschulen der Sekundarstufe I. Der GanzTag in NRW. Heft 24. Verfügbar über:<br />

http://www.ganztag-nrw.de/fileadmin/user_upload/ISA-0184-GanzTag-Bd24_Web.pdf; [18.09.2016]<br />

Amling, S. (2015): Peergroups und Zugehörigkeit. Empirische Rekonstruktionen und ungleichheitstheoretische<br />

Reflexionen. Wiesbaden.<br />

Amlinger, M./Bispinck, R./Schulten, Th. (2014): Jugend ohne Mindestlohn? Zur Diskussion um Ausnahmeund<br />

Sonderregelungen für junge Beschäftigte. In: WSI-Report, Nr. 14. Verfügbar über: http://www.boeck<br />

ler.de/pdf/p_wsi_report_14_2014.pdf; [19.10.2016]<br />

Amtsblatt der Europäischen Union (2009): Entschließung des Rates vom 27. November 2009 über einen erneuerten<br />

Rahmen für die jugendpolitische Zusammenarbeit in Europa (2010-2018) (2009/C 311/01). Verfügbar<br />

über: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:C:2009:311:0001:0011:DE:PDF<br />

[18.09.2016]<br />

Andresen, S. (2013): Konstruktionen von Kindheit in Zeiten gesellschaftlichen Wandels. In: Hunner-Kreisel,<br />

C./Stephan, A. (Hrsg.): Neue Räume, neue Zeiten. Konstruktionen von Kindheit und Familie in (Trans)-<br />

Migration und sozialem Wandel. Wiesbaden, S. 21–34.<br />

Androutsopoulos, J. (2005): Virtuelle Öffentlichkeiten von Migranten. In: Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen<br />

Gesellschaft (Hrsg.): Jahrbuch für Kulturpolitik 2005. Kulturpublikum. Band 5. Bonn, S. 299–<br />

308.<br />

Antes, W./Schiffers, B. (2015): Jugendstudie Baden-Württemberg 2015. Die Ergebnisse von 2011 bis 2015 im<br />

Vergleich und die Stellungnahme des 11. Landesschülerbeirats. Sersheim. Verfügbar über: http://www.ju<br />

gendstiftung.de/fileadmin/Dateien/Jugendstudie/2015/Jugendstudie-2015_06.07.2015.pdf; [18.09.2016]<br />

Anthony, S. (2012): Just how big are porn sites? In: ExtremeTech, 4. April 2012. Verfügbar über: www.extreme<br />

tech.com/computing/123929-just-how-big-are-porn-sites; [08.09.2016]<br />

Apitzsch, U./Siouti, I. (2008): Transnationale Biographien. In: Homfeldt, H./Schröer, W./Schweppe, C. (Hrsg.):<br />

Soziale Arbeit und Transnationalität. Herausforderungen eines spannungsreichen Bezugs. Weinheim,<br />

S. 97–111.<br />

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) (2014): „Mit Medien leben und lernen – Medienbildung<br />

ist Gegenstand der Kinder- und Jugendhilfe!“. Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für <strong>Kinderund</strong><br />

Jugendhilfe – AGJ. Berlin. Verfügbar über: https://www.agj.de/fileadmin/files/positionen/2012/Medien<br />

bildung.pdf; [08.09.2016]<br />

Arbeitsgruppe Fachtagungen Jugendhilfe im Deutschen Institut für Urbanistik (2015): Angekommen in<br />

Deutschland und nun? Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kinder- und Jugendhilfe. Dokumentation<br />

einer Fachtagung in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag am 23. und 24. April 2015. Berlin.<br />

Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik (AKJStat) (2016): Monitor Hilfen zur Erziehung 2016. Verfügbar<br />

über: http://www.hzemonitor.akjstat.tu-dortmund.de/fileadmin/user_upload/documents/Monitor_Hilfen_<br />

zur_Erziehung_2016.pdf; [22.09.2016]<br />

Arnett, J. J. (2000): Emerging Adulthood. A Theory of Development From the Late Teens Through the Twenties.<br />

Verfügbar über: http://jeffreyarnett.com/articles/ARNETT_Emerging_Adulthood_theory.pdf;<br />

[26.07.2016]<br />

Arnett, J. J. (2014): Emerging Adulthood: The Winding Road from the Late Teens Through the Twenties. Oxford.<br />

Arnold, N./Fackelmann, B./Graffius, M./Krüger, F./Talaska, S./Weißenfels, T. (2011): Sprichst du Politik? Ergebnisse<br />

des Forschungsprojekts und Handlungsempfehlungen. Berlin. Verfügbar über: http://www.sprichstdu-politik.de/downloads/sprichst-du-politik_Studie.pdf;<br />

[28.10.2016]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!