02.02.2017 Aufrufe

Kinderund

1811050

1811050

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 519 – Drucksache 18/11050<br />

Hauf, T. (2006): Innerstädtische Bildungsdisparitäten im Kontext des Grundschulübergangs. Eine sozialräumliche<br />

Analyse zur Entwicklung der Bildungsnachfrage an der Grundschulübergangsschwelle in Mannheim und<br />

Heidelberg (1980-2002). Europäische Hochschulschriften, Reihe 11, Pädagogik 947. Frankfurt a. M.<br />

Häußermann, H./Kronauer, M. (2009): Räumliche Segregation und innerstädtisches Ghetto. In: Stichweh, R./<br />

Windolf, P. (Hrsg.): Inklusion und Exklusion: Analysen zur Sozialstruktur und sozialen Ungleichheit. Wiesbaden,<br />

S. 157173.<br />

Häußermann, H./Läpple, D./Siebel, W. (2008): Stadtpolitik. Frankfurt a. M.<br />

Haverkamp, R. (2013): (Rechts-) Extremismus im Internet – Zur medialen Bedingung für die Radikalisierung<br />

Jugendlicher und rechtlicher Bewältigungsansätze. In: Recht der Jugend und des Bildungswesens, 61. Jg.,<br />

H. 2, S. 198–211.<br />

Haverkamp, R. (2016): Geflüchtete Menschen in Deutschland. Zuwanderung, Lebenslagen, Integration, Kriminalität<br />

und Prävention – ein aktueller Überblick im Mai 2016. Bonn. Verfügbar über: http://www.kriminal<br />

praevention.de/files/DFK/dfk-publikationen/2016_06_bericht_fluechtlinge.pdf; [22.09.2016]<br />

Havighurst, R. (1951): Development Tasks and Education. New York.<br />

Heath, S. B. (1999): Dimensions of language development: Lessons from older children. In: Masten, A. S.<br />

(Hrsg.): Cultural processes in child development: The Minnesota symposium on child psychology 29. Mahwah,<br />

S. 59–75.<br />

Heerdegen, S. (2016): „Nicht vom Himmel gefallen.“ Die Thüringer Neonaziszene und der NSU. In: Frindte,<br />

W./Geschke, D./Haußecker, N./Schmidtke, F. (Hrsg.): Rechtsextremismus und „Nationalsozialistischer Untergrund<br />

“: Interdisziplinäre Debatten, Befunde und Bilanzen. Wiesbaden, S. 195–211.<br />

Heft, A./Maurer, T./Weiß, H.-J. (2010): Mediennutzung und Medienkompetenz junger russischer Aussiedler in<br />

Nordrhein-Westfalen. In: Medien und Kommunikationswissenschaft, 58. Jg., H. 3, S. 343367.<br />

Heidenreich, H. (1991): Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Jugendverbänden. In: Böhnisch, L./Gängler, H./<br />

Rauschenbach, Th. (Hrsg.): Handbuch Jugendverbände. Eine Ortsbestimmung der Jugendverbandsarbeit in<br />

Analysen und Selbstdarstellungen. Weinheim & München, S. 272–281.<br />

Heidenreich, J. (2015): Die Tyrannei der Möglichkeiten. Von Individualisierung und der Angst um die eigene<br />

Identität. In: Frankfurter Hefte, H. 5, S. 76–79.<br />

Heim, C./Prohl, R./Bob, A. (2013): Ganztagsschule und Sportverein. In: Hildebrandt-Stramann, R./Laging, R./<br />

Moegling, K. (Hrsg.): Körper, Bewegung und Schule. Teil 1: Theorie, Forschung und Diskussion. Immenhausen,<br />

S. 136–156.<br />

Heitmeyer, W. (2014): Rechtsextremismus im ländlichen Raum. In: Dünkel, F./Herbst, M./Schlegel, T. (Hrsg.):<br />

Think Rural! Dynamiken des Wandels in peripheren ländlichen Räumen und ihre Implikationen für die Daseinsvorsorge.<br />

Wiesbaden, S. 131146.<br />

Heitmeyer, W./Müller, J./Schröder, H. (1997): Verlockender Fundamentalismus. Türkische Jugendliche in<br />

Deutschland. Frankfurt a. M.<br />

Heitmeyer, W./Mansel, J./Olk, Th. (Hrsg.) (2011): Individualisierung von Jugend: Gesellschaftliche Prozesse,<br />

subjektive Verarbeitungsformen, jugendpolitische Konsequenzen. Weinheim & München.<br />

Helbig, C. (2014): Medienpädagogik in der Sozialen Arbeit. Konsequenzen aus der Mediatisierung für Theorie<br />

und Praxis. München.<br />

Helbig, C./Tillmann, A. (2014): Jugendliche suchen gemeinsam ihre „Game-Life-Balance“. Evaluation der<br />

Kampagne „Dein Spiel. Dein Leben. – Find your level!“ In: medien + erziehung, 58. Jg., H. 3, S. 70–76.<br />

Helsper, E./Kalmus, V./Hasebrink, U./Sagvari, B./Haan de, J. (2013): Country classification: opportunities,<br />

risks, harm and parental mediation. London. Verfügbar über: http://eprints.lse.ac.uk/52023/1/Helsper_Coun<br />

try_classification_opportunities_2013.pdf; [08.09.2016]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!