02.02.2017 Aufrufe

Kinderund

1811050

1811050

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 18/11050 – 528 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode<br />

Köhler, S.-M. (2015): Sozialisationstheoretische Perspektive: Der Wandel der Peer- und Freundschaftsbeziehungen<br />

im Lebensverlauf. In: Köhler, S.-M./Krüger, H.-H./Pfaff, N. (Hrsg.): Handbuch Peerforschung.<br />

Opladen & Berlin & Toronto, S. 89120.<br />

Kolbe, F.-U./Rabenstein, K./Reh, S. (2006): Rhythmisierung in Schulen mit Ganztagsangebot. Expertise im<br />

Rahmen des BLK-Modellprojektes „Lernen für den GanzTag“. Berlin.<br />

Kolbe, F.-U./Reh, S./Idel, T.-S./Fritzsche, B./Rabenstein, K. (2009): Grenzverschiebungen des Schulischen im<br />

Ganztag – Einleitung zur schultheoretischen Diskussion. In: Kolbe, F.-U./Reh, S./Idel, T.-S./Fritzsche, B./<br />

Rabenstein, K. (Hrsg.): Ganztagsschule als symbolische Konstruktion. Fallanalysen zu Legitimationsdiskursen<br />

in schultheoretischer Perspektive. Wiesbaden, S. 151157.<br />

Köller, O. (2006): Editorial. Schwerpunkt: Übergänge im Bildungssystem. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft,<br />

9. Jg., H. 3, S. 295–412.<br />

Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS) (2015): Kinder- und Jugendarbeit/<br />

Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg. Berichterstattung 2015. Stuttgart. Verfügbar<br />

über: http://www.kvjs.de/jugend/jugendhilfeplanung/berichterstattung-jugendarbeit-jugendsozial<br />

arbeit.html; [19.09.2016]<br />

Köngeter, S./Schröer, W./Zeller, M. (2008): Germany. In: Munro, E./Stein, M. (Hrsg.): Young People's Transitions<br />

from Care to Adulthood. International Research and Practice. London & Philadelphia, S. 64–78.<br />

Köngeter, S./Schröer, W./Zeller, M. (2012): Statuspassage „Leaving Care“: Biografische Herausforderungen<br />

nach der Heimerziehung. In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 7. Jg., H. 3, S. 261–276.<br />

Köngeter, S./Mangold, K./Strahl, B. (2016): Bildung zwischen Heimerziehung und Schule. Ein vergessener<br />

Zusammenhang. Weinheim.<br />

Konietzka, D. (2010): Zeiten des Übergangs. Sozialer Wandel des Übergangs in das Erwachsenenalter. Wiesbaden.<br />

Koordinierungsstelle „Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft“ (2015): Eigenständige Jugendpolitik. Dialogprozess,<br />

Leitlinien, Herausforderungen. Berlin. Verfügbar über: https://www.jugendgerecht.de/eigenstaen<br />

dige-jugendpolitik/grundsaetze-und-ziele; [01.09.2016]<br />

Kopp, K./Meiner-Teubner, Ch./Pothmann, J. (2016): Datenlage zu minderjährigen Flüchtlingen – viele Fragen<br />

bleiben offen. In: Forum Jugendhilfe, 22. Jg., H. 1, S. 18–24.<br />

Kornmann, R. (2010): Die Überrepräsentation ausländischer Kinder und Jugendlicher in Sonderschulen mit dem<br />

Schwerpunkt Lernen. In: Auernheimer, G. (Hrsg.): Schieflagen im Bildungssystem. Wiesbaden, S. 71–85.<br />

Kötters, C. (2000): Wege aus der Kindheit in die Jugendphase. Biographische Schritte der Verselbstständigung<br />

im Ost-West-Vergleich. Opladen.<br />

Kraftfahrt-Bundesamt (2016a): Bestand an allgemeinen Fahrerlaubnissen im ZFER am 1. Januar 2016 nach Geschlecht,<br />

Lebensalter und Fahrerlaubnisklassen. Verfügbar über: http://www.kba.de/DE/Statistik/Kraftfahrer/<br />

Fahrerlaubnisse/Fahrerlaubnisbestand/2016_fe_b_geschlecht_alter_fahrerlaubniskl.html?nn=652036;<br />

[13.10.2016]<br />

Kraftfahrt-Bundesamt (2016b): Bestand an allgemeinen Fahrerlaubnissen im ZFER am 1. Januar in den Jahren<br />

2007 bis 2016 nach Fahrerlaubnisklassen. Verfügbar über: http://www.kba.de/DE/Statistik/Kraftfahrer/<br />

Fahrerlaubnisse/Fahrerlaubnisbestand/fe_b_z_1.html?nn=652036; [13.10.2016]<br />

Krahé, B. (2008): Verbreitungsgrad und Risikofaktoren sexueller Aggression bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.<br />

In: IzKK-Nachrichten, H. 1, S. 813.<br />

Kramer, R.-T./Helsper, W./Thiersch, S./Ziems, C. (2013): Das 7. Schuljahr. Wandlungen des Bildungshabitus in<br />

der Schulkarriere? Wiesbaden.<br />

Krämer, S. (1998): Das Medium als Spur und als Apparat. In: Krämer, S. (Hrsg.): Medien, Computer, Realität.<br />

Wirklichkeitsvorstellungen und Neue Medien. Frankfurt a. M., S. 7394.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!