02.02.2017 Aufrufe

Kinderund

1811050

1811050

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 391 – Drucksache 18/11050<br />

des ehrenamtlichen Engagements wird vor allem auch an den Einrichtungen deutlich, die über kein berufstätiges<br />

Personal verfügen. Die Kinder- und Jugendhilfestatistik weist davon im Jahr 2014 immerhin bundesweit 4.300<br />

Einrichtungen aus.<br />

Aufgrund der Abgrenzungsschwierigkeit zwischen Ehrenamtlichkeit und Honorartätigkeit ist nicht klar zu<br />

bestimmen, an wie vielen Jugendzentren konkret Ehrenamtliche mitarbeiten bzw. inwieweit die Einrichtungen<br />

unentgeltlich und von Jugendlichen selbst betrieben werden. Bislang richtet die offene Kinder- und Jugendarbeit<br />

ihre Aufmerksamkeit zu wenig auf das in diesem Arbeitsfeld erbrachte freiwillige Engagement. Den Daten der<br />

DJI-Jugendzentrumserhebung entsprechend finden sich pro Einrichtung im Schnitt über zehn ehrenamtlich<br />

Engagierte (vgl. Seckinger u. a. 2016a, S. 84; ähnlich auch Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Offene Kinder-<br />

und Jugendarbeit Nordrhein-Westfalen 2010, S. 17). Dabei zeigt sich, dass die Zahl der Ehrenamtlichen in<br />

Jugendzentren in öffentlicher Trägerschaft geringer ist.<br />

Anteil der Jugendzentren, in denen Ehrenamtliche Aufgaben übernehmen<br />

Mehrfachnennungen, Angaben in %<br />

Tabelle 6-8<br />

Bereiche<br />

Begleitung oder Durchführung von Ausflügen/Ferienmaßnahmen/Veranstaltungen 76<br />

Pädagogisch-inhaltliche Aufgaben (z. B. Gruppen organisieren, Dienste übernehmen, Nachhilfe) 61<br />

Renovierungsarbeiten, Gestaltung der Außenanlagen, weitere handwerkliche Arbeiten 61<br />

Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit 44<br />

Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (z. B. Zubereitung des Mittagessens) 34<br />

Gremienarbeit 24<br />

Verwaltungsaufgaben 15<br />

Förderverein 14<br />

Mentorentätigkeiten 12<br />

Sonstiges 2<br />

Quelle: DJI-Jugendzentrumserhebung 2011, n = 808 (vgl. Seckinger u. a. 2016a, S. 94)<br />

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass auch in der einrichtungsbezogenen Kinder- und Jugendarbeit ehrenamtliches<br />

Engagement eine nicht zu unterschätzende Bedeutung hat. Im Verhältnis zum freiwilligen Engagement in den<br />

Jugendverbänden ist dies jedoch ein eher kleinerer Anteil – wobei zu berücksichtigen ist, dass sich nicht wenige<br />

Jugendliche in beiden Feldern engagieren und zudem die Trennung zwischen den Feldern auch nicht immer<br />

eindeutig vollzogen werden kann.<br />

Freiwilliges Engagement in (Jugend)vereinen und -verbänden<br />

Die Frage, wie viele Jugendliche und junge Erwachsene ehrenamtlich in Jugendverbänden aktiv sind, beschäftigt<br />

die Kinder- und Jugendarbeit schon lange (Rauschenbach 1991). Unklare Erhebungsformen und schwierige<br />

Abgrenzungsprobleme (ab wann ist etwas ehrenamtliches Engagement?) lassen exakte bundesweite und auf alle<br />

Verbände gleichermaßen anwendbare Aussagen nur sehr begrenzt zu (vgl. Gadow/Pluto 2014, S. 128; Düx<br />

1999). Verbandsbezogene Erhebungen, die der Frage nachgegangen sind, wie hoch der Anteil der Ehrenamtlichen<br />

im Verhältnis zu den Aktiven ist, kommen auf sehr unterschiedliche Anteile, die zwischen zehn und<br />

50 Prozent liegen (Fauser u. a. 2006; Reichwein/Freund 1992).<br />

Für eine Näherung des Anteils der Jugendlichen, die ehrenamtlich aktiv sind, wurden in Kapitel 2 die Daten des<br />

neuen Freiwilligensurveys sowie die aktuelle AID:A-Erhebung 2014 herangezogen (vgl. Kap. 2). Dort wurde<br />

gefragt, ob die in den Organisationen Aktiven ein Amt oder eine Funktion ausüben. Auch wenn diese offene<br />

Frage letztlich weit reichen kann (Mannschaftskapitänin/Mannschaftskapitän, Messdienerin/Messdiener, Gruppenleiterin/Gruppenleiter),<br />

so lässt sich damit doch eine mögliche Annäherung an die Größenordnung des ehrenamtlichen<br />

Engagements erreichen (vgl. Abb. 3‒3), wenngleich dies nicht unmittelbar mit dem Ehrenamt in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!