02.02.2017 Aufrufe

Kinderund

1811050

1811050

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 529 – Drucksache 18/11050<br />

Krell, C. (2013): Abschlussbericht der Pilotstudie „Lebenssituationen und Diskriminierungserfahrungen von<br />

homosexuellen Jugendlichen in Deutschland”. München. Verfügbar über: https://www.lsvd.de/fileadmin/<br />

pics/Dokumente/Studien/Abschlussbericht_Pilotstudie_Lebenssituationen_und_Diskriminierungserfahrunge<br />

n_von_homosexuellen_Jugendlichen_in_Deutschland.pdf; [04.09.2016]<br />

Krell, C./Oldemeier, K. (2015): Coming-out – und dann…?! Ein DJI-Forschungsprojekt zur Lebenssituation<br />

von lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Jugendlichen und jungen Erwachsenen. München. Verfügbar<br />

über: http://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs2015/DJI_Broschuere_ComingOut.pdf; [04.09.2016]<br />

Kreß, L.-M. (2015): Fanfiktion – eine sozialpädagogische Auseinandersetzung mit einer Jugendkultur. Unveröffentlichte<br />

Masterarbeit. Vechta.<br />

Kreyenfeld, M. (2015): Economic Uncertainty and Fertility. In: Hank, K./Kreyenfeld, M. (Hrsg.): Social Demography.<br />

Forschung an der Schnittstelle von Soziologie und Demografie. Kölner Zeitschrift für Soziologie<br />

und Sozialpsychologie, Sonderheft 55, S. 59–80.<br />

Kreyenfeld, M./Konietzka, D./Heintz-Martin, V. (2016): Private Lebensformen in Ost- und Westdeutschland.<br />

In: Niephaus, Y./Kreyenfeld, M./Sackmann, R. (Hrsg.): Handbuch Bevölkerungssoziologie. Wiesbaden,<br />

S. 303–325.<br />

Krömer, J./Sen, E. (2011): Hackerkultur und Raubkopierer. Eine wissenschaftliche Reise durch zwei Subkulturen.<br />

Norderstedt. 2. Auflage<br />

Kropač, U. (2013): Jugend und Religiosität. In: Pädagogik, 65. Jg., H. 5, S. 4045.<br />

Krotz, F. (2001): Die Mediatisierung kommunikativen Handelns. Der Wandel von Alltag und sozialen Beziehungen,<br />

Kultur und Gesellschaft durch die Medien. Wiesbaden.<br />

Krotz, F. (2007): Mediatisierung. Fallstudien zum Wandel der Kommunikation. Wiesbaden.<br />

Krotz, F./Schulz, I. (2014): Jugendkulturen im Zeitalter der Mediatisierung. In: Hugger, K.-U. (Hrsg.): Digitale<br />

Jugendkulturen. Digitale Kultur und Kommunikation 2.Wiesbaden, S. 3144.<br />

Krüdener, B./Schulze-Krüdener, J. (2010): Da war noch was: Zur Eventisierung des Jugendbrauchtums in der<br />

Region am Beispiel der Spaßfeten. In: Hepp, A./Höhn, M./Vogelgesang, W. (Hrsg.): Populäre Events. Medienevents,<br />

Spielevents, Spaßevents. Wiesbaden, S. 299–315. 2. überarb. Auflage<br />

Krüger, H.-H. (1990): Zwischen Verallgemeinerung und Zerfaserung – Zum Wandel der Lebensphase Jugend in<br />

der Bundesrepublik Deutschland nach 1945. In: Büchner, P./Krüger, H.-H./Chisholm, L. (Hrsg.): Kindheit<br />

und Jugend im interkulturellen Vergleich. Opladen, S. 113–123.<br />

Krüger, H.-H. (2010): Vom Punk zum Emo – ein Überblick über die Entwicklung und die aktuelle Kartographie<br />

jugendkultureller Stile. In: Richard, B./Krüger, H.-H. (Hrsg.): inter-cool 3.0. Jugend, Bild, Medien. Ein<br />

Kompendium zur aktuellen Jugendkulturforschung. München, S. 1342.<br />

Krüger, H.-H. (2016): Die erziehungswissenschaftliche Perspektive: Peers, Bildung, Lernen. In: Köhler, S.-M./<br />

Krüger, H.-H./Pfaff, N. (Hrsg.): Handbuch Peerforschung. Opladen & Berlin & Toronto, S. 3753.<br />

Krüger, H.-H./Grunert, C. (2002): Kindheit im deutsch-deutschen Vergleich. Studienbrief für die Fernuniversität<br />

Hagen/FH Neubrandenburg. Hagen.<br />

Krüger, H.-H./Grunert, C. (2008): Peergroups und Freundschaftsbeziehungen. In: Otto, H.-U./Coelen, Th.<br />

(Hrsg.): Grundbegriffe der Ganztagsbildung. Das Handbuch. Wiesbaden, S. 382391.<br />

Krüger, H.-H./Fritzsche, S./Pfaff, N./Sandring, S. (2004): Rechte politische Orientierungen bei Schülern im<br />

Rahmen schulischer Anerkennungsbeziehungen. Erste Ergebnisse einer Studie zu Jugendlichen in Ost- und<br />

Westdeutschland. In: Zeitschrift für Pädagogik, 49. Jg., H. 4, S. 797816.<br />

Krüger, H.-H./Deinert, A./Zschach, M. (2012): Jugendliche und ihre Peers. Freundschaftsbeziehungen und Bildungsbiographien<br />

in einer Längsschnittperspektive. Opladen.<br />

Kübler, H.-D. (1998): Medienpädagogik nach Maß? Oder: Was meint Medienkompetenz heute? In: Büchler-<br />

Krienke, H./Süddeutscher Rundfunk (Hrsg.): Materialien zur Medienpädagogik, Nr. 57, S. 1943.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!