02.02.2017 Aufrufe

Kinderund

1811050

1811050

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 18/11050 – 34 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode<br />

Seite<br />

3.6.4 Politische Ausdrucksformen Jugendlicher zwischen Teilhabe und<br />

Jugendprotest ............................................................................................ 239<br />

3.6.5 Politische Ausdrucksformen Jugendlicher zwischen Anerkennung und<br />

Entwertung ................................................................................................ 243<br />

3.7 Was tun Jugendliche mit und in Religion? ............................................... 245<br />

3.7.1 Traditionelle Religionseinbindungen Jugendlicher ................................... 246<br />

3.7.2 Religiosität und Spiritualität Jugendlicher ................................................ 246<br />

3.7.3 Vergemeinschaftungen Jugendlicher mit religiösen Bezügen .................. 248<br />

3.8 Raumhandeln und Handlungsräume Jugendlicher in regionalen<br />

Disparitäten ............................................................................................... 250<br />

3.8.1 Was tun Jugendliche in öffentlichen Räumen? ......................................... 251<br />

3.8.2 Raumhandeln Jugendlicher in peripherisierten und segregierten Räumen 255<br />

3.8.2.1 Jugendliche in peripherisierten ländlichen Räumen ................................. 256<br />

3.8.2.2 Jugendliche in sozial segregierten Räumen .............................................. 260<br />

3.9 Jugend in globalen und transnationalen Räumen ...................................... 265<br />

3.9.1 Mobilitätspraktiken junger Menschen ...................................................... 265<br />

3.9.2 Transnationale Arenen im Jugendalter ..................................................... 268<br />

3.9.3 Mobilität und Transnationalität als Ressourcen junger Menschen ........... 270<br />

3.10 Jugendliches Handeln zwischen Gegenwarts- und Zukunftsorientierung<br />

............................................................................................... 270<br />

4 Das digital-vernetzte Leben Jugendlicher ............................................ 273<br />

4.1 Gewandelte Medienumgebungen und -praktiken ..................................... 274<br />

4.2 Jugendkulturelle Praktiken im digital-vernetzten Leben .......................... 276<br />

4.2.1 Soziale Netzwerke und Messenger Apps .................................................. 276<br />

4.2.1.1 Sozialer Druck durch permanente Erreichbarkeit ..................................... 277<br />

4.2.1.2 Selbstdarstellung in Sozialen Netzwerken ................................................ 278<br />

4.2.1.3 Einstellung zur Datenpreisgabe und Handlungsstrategien ........................ 278<br />

4.2.1.4 Cybermobbing .......................................................................................... 280<br />

4.2.2 Globale und transnationale Vernetzung in Online-Communities ............. 281<br />

4.2.2.1 Online-Communities als Aushandlungsort natio-ethno-kultureller<br />

Identitäten ................................................................................................. 281<br />

4.2.2.2 Gaming-Communities als Medium globaler Vergemeinschaftung ........... 283<br />

4.2.3 Digitale Jugend- und Fankulturen ............................................................. 285<br />

4.2.3.1 Visual Kei und C Walk – Szenen aus dem Internet .................................. 285<br />

4.2.3.2 Fantum und Fanart .................................................................................... 286<br />

4.2.4 Blogging und Vlogging ............................................................................. 288<br />

4.2.4.1 Weblogs .................................................................................................... 288<br />

4.2.4.2 Vlogs ......................................................................................................... 289<br />

4.2.4.3 Let`s Play .................................................................................................. 291

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!