02.02.2017 Aufrufe

Kinderund

1811050

1811050

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksache 18/11050 – 170 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode<br />

2.2.2.3 Ausbildung und Alter<br />

Um die These der Ausdehnung der Qualifizierungsphase weiterzuverfolgen, kann der Blick auf Eintritts- und<br />

Abschlussalter in der Ausbildung gerichtet werden. Die Mehrheit der Jugendlichen beginnt bis zum Alter von<br />

unter 20 Jahren eine Ausbildung, allerdings sind nur rund 30 Prozent zu Beginn jünger als 18 Jahre. Dabei zeigt<br />

sich, dass Männer, die in der dualen Ausbildung stärker als Frauen vertreten sind, ihre Ausbildung häufiger<br />

schon mit 16 oder 17 Jahren beginnen (vgl. Tab. 2‒18).<br />

Tabelle 2-18<br />

Ausbildungsanfänger/innen und Absolventinnen/Absolventen in der dualen Ausbildung<br />

nach Alter, Bundesgebiet 2014 1<br />

absolut<br />

bis 16<br />

Jahre<br />

17<br />

Jahre<br />

18<br />

Jahre<br />

Ausbildungsanfängerinnen und -anfänger<br />

19<br />

Jahre<br />

Altersjahrgang in %<br />

20<br />

Jahre<br />

21<br />

Jahre<br />

22<br />

Jahre<br />

23<br />

Jahre<br />

24 bis<br />

39 J.<br />

40 und<br />

älter<br />

Anteil<br />

unter 18<br />

Jahre in<br />

%<br />

Insgesamt 455.862 12,4 18,2 16,5 14,6 11,4 7,8 5,3 3,9 9,8 0,2 30,6<br />

Männer 273.291 13,7 20,1 16,5 13,1 10,2 7,2 5,3 4,0 9.8 0,1 33,8<br />

Frauen 182.571 10,3 15,4 16,6 16,8 13,1 8,5 5,4 3,8 9,8 0,3 25,7<br />

Personengruppe<br />

Personengruppe<br />

absolut<br />

bis 19<br />

Jahre<br />

20<br />

Jahre<br />

21<br />

Jahre<br />

Absolventinnen und Absolventen<br />

22<br />

Jahre<br />

Altersjahrgang in %<br />

23<br />

Jahre<br />

24<br />

Jahre<br />

25<br />

Jahre<br />

26<br />

Jahre<br />

24 bis<br />

39 J.<br />

40 und<br />

älter<br />

Anteil<br />

unter 22<br />

Jahren<br />

in %<br />

Insgesamt 424.029 10,4 16,2 18,0 16,3 13,1 9,2 5,6 3,8 7,3 0,1 44,6<br />

Männer 248.112 10,0 17,0 18,9 15,4 12,1 9,1 5,8 4,0 7,7 0,1 45,9<br />

Frauen 175.917 11,1 15,2 16,7 17,6 14,4 9,3 5,3 3,4 6,8 0,2 43,0<br />

1 Basiert auf „Datenbank Auszubildende“ des Bundesinstituts für Berufsbildung auf Basis der Daten der Berufsbildungsstatistik der statistischen<br />

Ämter des Bundes und der Länder (Erhebung zum 31. Dezember), Berichtsjahr 2014. Absolutwerte aus Datenschutzgründen jeweils auf ein Vielfaches<br />

von 3 gerundet; der Gesamtwert kann deshalb von der Summe der Einzelwerte abweichen.<br />

Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (2016), S. 153<br />

Ein Blick auf die Absolventinnen und Absolventen zeigt, dass bis zum Alter von unter 22 Jahren etwa<br />

44 Prozent und bis unter 25 Jahre ca. 83 Prozent der Auszubildenden ihre (Erst)Ausbildung abgeschlossen haben.<br />

Dieses Alter markiert noch nicht automatisch das Alter des Übertritts in den Arbeitsmarkt, da sich weitere<br />

Ausbildungs- oder Studiengänge an eine (Erst-)Ausbildung anschließen können. Dennoch stellt für viele Jugendliche<br />

die Erstausbildung eine Zäsur der Jugendphase dar.<br />

Schaut man auf die Auflösungen von Ausbildungsverträgen in der dualen Ausbildung – als eine Annäherung an<br />

die Frage des Ausbildungsabbruchs –, so erweisen sich als hierfür prädiktiv bestimmte Regionen (vor allem in<br />

den östlichen Bundesländern), ein niedriger Schulabschluss (kein Abschluss oder Hauptschulabschluss) sowie<br />

bestimmte Berufssegmente wie Handwerk und Freie Berufe (vgl. Uhly 2015, S. 56ff.). Die vorherige Teilnahme<br />

an einer Berufsvorbereitungsmaßnahme hingegen wirkt dem Abbruch entgegen.<br />

2.2.2.4 Studium<br />

Einen enormen Aufschwung hat in den letzten 35 Jahren die Zahl der Studienberechtigten und der Studienanfängerinnen<br />

und -anfänger genommen (für Informationen zur internationalen Studierendenmobilität vgl. Abs.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!