09.01.2013 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vals in Cannes. Ich hatte ihn in der Zwischenzeit kennengelernt,<br />

und ein freundschaftliches Verhältnis hatte sich zwischen uns entwickelt.<br />

In München sah er «Tiefland», und trotz der Schwächen,<br />

die der Film zweifellos hat, machte er großen Eindruck auf ihn.<br />

«Die Bilder strahlen Breughelsche Intensität aus, unerreicht ist die<br />

Poesie der Kamera, und der Film hat Stil», sagte er. Und dann: «Ich<br />

möchte den Film für Cannes haben.»<br />

Dies waren nicht nur höfliche Worte, er meinte es ernst. Trotz<br />

seiner vielen Verpflichtungen bot er an, die Dialoge des Films selbst<br />

ins Französische zu übersetzen, damit er mit guten Untertiteln<br />

gezeigt werden konnte. An das Bundesinnenministerium in Bonn<br />

telegrafierte Cocteau:<br />

«Ich wäre ganz besonders glücklich, wenn der Film ‹Tiefland› von Leni<br />

Riefenstahl für Filmfestival Cannes nachträglich gemeldet würde. Garantiere<br />

Annahme. Erbitte Drahtentscheidung nach Grandhotel Kitzbühel. Besonders<br />

respektvolle Grüße, Jean Cocteau, Präsident der Jury von Cannes.»<br />

Die Antwort des Auswärtigen Amtes, an die das Telegramm<br />

weitergeleitet wurde:<br />

«Ich darf Ihnen dazu mitteilen, daß hier sehr ernste Bedenken gegen die<br />

Nennung des Films ‹Tiefland› bestehen, der in keiner Weise geeignet erscheint,<br />

das Filmschaffen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland zu repräsentieren.<br />

Ich bedaure deshalb, sehr geehrter Herr Präsident, Ihrem Wunsch nicht entsprechen<br />

zu können, und begrüße Sie mit vorzüglicher Hochachtung als Ihr sehr ergebener<br />

R. Salat.»<br />

Von der deutschen Regierung hatte ich also nichts zu erwarten.<br />

Cocteau bestimmte, daß «Tiefland» in Cannes außer Konkurrenz<br />

gezeigt wurde, und, wie mir mein Mann, der die Kopie nach Cannes<br />

brachte, berichtete, es wurde ein Erfolg. Die größte Freude aber<br />

bereiteten mir die Zeilen von Cocteau, der in einem Brief schrieb:<br />

Ich habe «Tiefland» bei zwei Vorführungen des Festivals gesehen<br />

— das war meine Belohnung.<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!