09.01.2013 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einige, sagte er, habe er bis zu fünfzehnmal gesehen.<br />

Am nächsten Nachmittag machten wir die Aufnahmen. Auf dem<br />

bepflanzten Dach eines Londoner Warenhauses hatte ich die Motive<br />

gefunden. Inzwischen hatte man mir auch mitgeteilt, um was für<br />

Aufnahmen es sich handelte und warum ausgerechnet ich sie machen<br />

sollte: Mick und Bianca, in deren Ehe es kriselte, hatten sich<br />

geweigert, miteinander vor der Kamera zu posieren. Als ihr Manager<br />

darauf drang, stellten beide die Bedingung, wenn schon unbedingt<br />

Fotos, dann nur von Leni Riefenstahl. Ich war gespannt, wie<br />

ich mit den beiden Stars fertig werden würde, besonders mit Bianca,<br />

von der es hieß, sie sei sehr exzentrisch.<br />

Mick erschien als erster auf dem Dachgarten, und es war ganz<br />

problemlos, ihn zu fotografieren. Er war gelöst, heiter und aufgeschlossen.<br />

Sein Wesen war ungemein sympathisch. Bianca kam<br />

reichlich verspätet, begleitet von ihrem Coiffeur, ihrer Garderobiere<br />

mit einer kolossalen Menge Koffer und Hutschachteln. Sie wirkte<br />

stolz und unnahbar. Ich ahnte, daß es nicht einfach sein würde, das<br />

Foto eines sich verliebt anschauenden Ehepaars zu bekommen. Über<br />

Biancas Garderobe konnte ich nur staunen. Kostbare Kleider mit<br />

allen Accessoires hatte sie auf das Dach mitgebracht. Nachdem sie<br />

frisiert und geschminkt war, legte sie als erstes ein weißes Spitzenkleid<br />

an — und sah bezaubernd aus, wie eine Königin. Bianca<br />

mußte gespürt haben, daß Sie mir gefiel, denn bald schmolz ihre<br />

Unnahbarkeit, und es machte keine Mühe, die Aufnahme, die sich<br />

das «Sunday Times Magazine» wünschte, zu bekommen. Beim<br />

Abschied waren wir Freunde geworden.<br />

Film-Festival in Telluride<br />

Bill Pence, James Card vom Eastman House in Rochester und<br />

Tom Luddy vom Pacific Film Archive in Berkeley, Kalifornien,<br />

hatten mich als Ehrengast zu dem ersten in Telluride stattfindenden<br />

Festival eingeladen. Es sollte mit dem «Blauen Licht» eröffnet werden,<br />

meine anderen Filme sollten folgen. Das Festival war von den<br />

Veranstaltern als Alternative zu Cannes, Venedig und Berlin gedacht.<br />

Sicherlich eine ausgefallene Idee. Telluride, eine alte<br />

Goldgräberstadt in Colorado, in einer Höhe von 2800 Metern liegend<br />

und von hohen Bergen umgeben, zählte zu dieser Zeit nur<br />

430

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!