11.07.2015 Aufrufe

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbreitung. Selten adventiv; unbeständig. 36: Gockhausen, Abzweigung Geeren (1992, seither verschwunden).U: 5, H: 2/1, E: 1, W: N. - Westl. Mittelmeergebiet.791. Fumaria officinalis L. Echter ErdrauchBlüte. Rosapurpurn, vorn dunkelpurpurn. 5-9.Standort. Kollin und montan. Nährstoffreiche Böden. Äcker, Schuttstellen.Literatur. G: Überall in Äckern und an kultivierten Orten. Gärten. - M: Aller Orthen, in Gärten und sonst anden Strassen. - K: In Äckern, auf Schutt häufig. - N+T: Verbreitet. - B: Häufig, auch adventiv. - Me: Ziemlichselten. Keine Angaben aus dem Gebiet.Herbar. Zahlreiche Belege, z.B. 1: Anatomiegebäude. 2: Enge, Quai; Belvoir. 3: Heuried; Sihlfeld. 4: Güterbhf.6: Strickhof. 7: Schmelzbergstr.; Dolder; Sonnenberg. 10: Höngg. 11/32: Katzensee. 11: Affoltern;Neu-Affoltern. HOd: Tannenbach (1925, 1932); Käpfnach (1932).Verbreitung. Im Norden zerstreut; eher unbeständig; im Süden selten und nur vorübergehend; ausserhalb<strong>des</strong> Waldareals, z.B. 6: Dach <strong>des</strong> Chemieentsorgungsgebäu<strong>des</strong> ETH-Zentrum (D. F. 1990). 7: Platte(1998). 8: Burgwies (1988). 9: Schnellgutbhf. (1997); ehem. Familiengärten Herdern (zahlreiche Ex., 1997);Tramstation Tüffenwies (1997). 10: Bhf. Letten (1996); Werdinsel (1998). 11: Friedhof Affoltern (1997); zw.Katzenbach und Riedenholz (1996); zw. Hürst und Staudenbühl (1997). 21: Gaswerk (1991); Horgen(1998). 32: Fuss der Ruine Alt-Regensberg (1989); östl. Rüti (1992). 33: Chäshalden (1990). 34: Oberhausen(1998). 35: Grindel (1998); Bhf. Wallisellen (1998). Im Süden selten und nur vorübergehend, z.B. SCc:bei der Tirggelfabrik, 720 m, 691.35/227.2 (2007). WAc: nördl. Burstel, 689.47/231.61 (20 Ex., 2004). U: 4,H: 4/1, E: 4>2, W: A. - Eurasien.Veränderungen. =/>/=. - i. - Gefährdung. VU//VU/LC/LC.Verbreitungsmuster. h.792. Fumaria wirtgenii Koch Wirtgens ErdrauchF. officinalis L. subsp. tenuiflora Neuman, F. officinalis L. subsp. wirtgenii (Koch) Arcang.Blüte. Hell rosapurpurn, vorn dunkelpurpun. 5-9.Standort. Kollin. Nährstoffreiche Böden. Äcker, Bahnareale, Schuttstellen.Literatur. N+T: Sihlfeld, Industriequartier (Fabrikstr.), Vorbhf., Hohe Promenade. - B: Sihlfeld; Fabrikstr.;Vorbhf.Herbar. 1: Bot. Garten P (1916, 1922); Hohe Promenade (1903). 2: Höckler (1905). 3: Sihlfeld (1869). 4:Vorbhf. (1884). 6: Oberstrass (1848); vor LFW (ETH) (1919). 7: Schmelzbergstr. (1946); Rämistr./Plattenstr.(1951).8: Tiefenbrunnen (1918). 10: Müsliweg (1963).Verbreitung. Im Norden selten und unbeständig, im Süden nicht vorhanden. 7: Station Voltastr. (1997). 9:Friedhof Eichbühl (1997); Flurstr./Baslerstr. (1989, seither verschwunden); Herdern, Brachareal (zahlreich,1997). 11: beim Friedhof Affoltern (1997); Egg (1998); Hallenstadion (1998); Geleisedreieck Seebach -Glattbrugg (1998); Egg (1998). 25: zw. Bhf. Sood und Brücke zum Entlisberg (1997). 31: Talstr. (1996).RUc: Höhenweg bei Hinter Längimoos, 683.33/240.02 (5 Ex., 2002). U: 5, H: 4/1, E: 3>2, W: A (?). - Südeuropa.Veränderungen. =/>/=. - i. - Gefährdung. VU//VU/VU/NT.Verbreitungsmuster. i.Bemerkungen. Die Abgrenzung gegenüber F. officinalis ist nicht immer klar.793. Fumaria schleicheri Soy.-Will. Schleichers ErdrauchBlüte. Rosa. 5-9.Standort. Kollin und montan. Trockene, nährstoff- und basenreiche Böden in sonnigen Lagen. Getreidefelder,Äcker, Schuttstellen.Literatur. B: Zollikerberg.Herbar. 39: Zollikerberg (1910)Verbreitung. Selten adventiv; unbeständig. 11: Östl. Hürst, nördl. der Bahnlinie (1 Ex., 1997). U: 4, H 2/1,E: 1, W: A. - Osteuropa, Westasien.<strong>Flora</strong> <strong>des</strong> <strong>Sihltals</strong> 389

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!