11.07.2015 Aufrufe

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

860. Cardamine flexuosa With. Wald-SchaumkrautC. silvatica LinkBlüte. Weiss. 5-6, 9-10.Standort. Kollin und montan. Wechselnasse, nährstoff- und humusreiche Böden in halbschattigen Lagen.Gebüsche, Waldwege, Parkanlagen.Literatur. K: In feuchten Gebüschen selten. Im Burghölzli. - B: Mühlebach; Heizenholz ob Höngg; Käferhölzli;Örlikon im Wald gegen Affoltern; Örlikon, am Bach. Bergwald zw. Albishorn und Hochwacht; Sihlwaldbeim Forsthaus; Eichbergtobel; [Rifferswil; Maschwander Allmend]. - Me: Verbreitet.Herbar. 6: hinter dem Strickhof (1954). 7: Voltastr. (1910); obere Hegibachstr. (1926). 8: Rehalp (1925). 10:Heizenholz (1919). 11: Örlikon, Wald gegen Affoltern (1882). Verschiedene Belege aus dem Süden.Verbreitung. Verbreitet und oft häufig. U: 3, H: 4/5, E: 5, W: I. - Eurasien, Nordamerika.Veränderungen. />/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!