11.07.2015 Aufrufe

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

Flora des Sihltals - Fachstelle Naturschutz - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Gesamtblütenstand kugelig bis eiförmig, 2-4 cm lang und 1-2 malso lang wie dick; Hüllspelzen 2, bis fast zur Spitze mit 1-3 mmlangen Haaren Lagurus (S. 95)9*. Gesamtblütenstand vielfach länger als dick; Hüllspelzen höchstenskurz behaart10. Ährchen am Grunde mit 1-2 cm langen Borsten, die mit demÄhrchen abfallen Pennisetum (S. 91)10*. Ährchen am Grunde ohne oder mit kürzeren Borsten11. Ährchen sitzend (Stiel kürzer als 0.5 mm)12. Ährchen einzeln längs der Ährenachse angeordnet13. Ährchen 1blütig Nardus (S. 106)13*. Ährchen 2- bis mehrblütig14. Hüllspelze 1nervig, zugespitzt Secale (S. 143)14*. Hüllspelze 2-11nervig15. Hüllspelzen 2, die obere 3 mal so langwie die untere; Deckspelze auf demRücken (etwas ob der Mitte) mitlanger, an trockenem Materialgedrehter und geknieter Granne Gaudinia (S. 110)15*. Hüllspelzen 1 oder wenn 2, dann dieobere nur wenig länger als die untere;Deckspelze unbegrannt oder mitgerader Granne an der Spitze16. Ährchen mit der schmalenSeite gegen die Ährenachse gestellt;Hüllspelze bei den unteren Ährchen 1 Lolium (S. 140)16*. Ährchen mit der breiten Seitegegen die Ährenachse gestellt; Hüllspelzen 217. Ährchen 0.8-2 cm lang;Blattscheiden kahl18. Hüllspelzen stumpfoder spitz, ohne Zahn19. Hüllspelzen 1nervigÄhrchen abstehend Elymus (S. 142)19*. Hüllspelzen 3-11nervig;Ährchen der Spindel anliegend Elymus (S. 142)18*. Hüllspelzen mit 1 seitlichen Zahn Triticum (S. 143)17*. Ährchen 2-4 cm lang;Blattscheide meist behaart Brachypodium (S. 141)12*. Ährchen zu 3-6 gebündelt an der Ährenachseangewachsen20. Ährchen ohne grundständige Borsten;Deckspelze meist begrannt21. Hüllspelze und unterste Deckspelze an derAchse etwa 1-2 mm voneinander entfernt Hordelymus (S. 145)21*. Hüllspelze und unterste Deckspelze nichtvoneinander entfernt Hordeum (S. 144)20*. Ährchen mit langen grundständigen Borsten Setaria (S. 94)11*. Ährchen kurz gestielt22. Ährchen unbegrannt23. Ährchen 1blütig; Deckspelze ohne Zähne Melica (S. 107)23*. Ährchen 3-5blütig; Deckspelze 3zähnig Danthonia (S. 110)<strong>Flora</strong> <strong>des</strong> <strong>Sihltals</strong> 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!